Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jon Fasman

    Dieser Autor erforscht die Komplexität menschlicher Erfahrung durch fesselnde Erzählungen. Seine Werke tauchen oft tief in Themen wie Identität, Erinnerung und die Suche nach Sinn in einer oft chaotischen Welt ein. Durch sorgfältig ausgearbeitete Prosa und aufschlussreiche Beobachtungen bietet er eine einzigartige Perspektive auf die menschliche Natur. Seine ausgeprägte Stimme und tiefgründigen thematischen Erkundungen finden bei Lesern Anklang, die Literatur suchen, die sowohl zum Nachdenken anregt als auch berührt.

    We See It All
    Die Bibliothek des Alchemisten
    • Ein toter Professor. Fünfzehn okkulte Objekte. Ein jahrhundertealtes Geheimnis: Ein scheinbar harmloser Auftrag führt den Reporter Paul Tomm auf die Spur einer Verschwörung, die im tiefen Mittelalter wurzelt. In ihrem Zentrum stehen mysteriöse alchemistische Gegenstände, für deren Besitz Unbekannte zu morden bereit sind. „Ein Wunderwerk. das perfekt neben Umberto Eco ins Regal passt.“ Los Angeles Times „Einer der interessantesten und fesselndsten Unterhaltungsromane dieses Jahres.“ Kirkus Reviews „Ein wahres Fest an intelligenten Ideen.“ The Washington Post

      Die Bibliothek des Alchemisten
    • We See It All

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,7(137)Abgeben

      American police are on the cusp of round-the-clock citizen surveillance, journalist Jon Fasman warns. Many police agencies and departments use license plate readers. Some rely on facial recognition technology or drone surveillance. Fasman analyzes this trend against the backdrop of the Fourth Amendment's protection against unreasonable searches. He makes a compelling case that policing's technology far outpaces society's ability to decide how to oversee this new power.

      We See It All