Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Heinrich Bernhard Oppenheim

    Deutschlands Noth und Ärzte
    Praktisches Handbuch der Consulate aller Länder
    Die Judenverfolgungen in Rumänien
    System des Völkerrechts
    Der Kathedersozialismus
    Friedensglossen zum Kriegsjahr
    • 2023

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1854 und ermöglicht es Lesern, in die zeitgenössischen Gedanken und Stile der damaligen Zeit einzutauchen. Diese Ausgabe bewahrt die Authentizität des Originals und ist ideal für Historiker, Literaturinteressierte und Sammler, die ein Gefühl für die kulturellen und gesellschaftlichen Kontexte des 19. Jahrhunderts entwickeln möchten.

      Praktisches Handbuch der Consulate aller Länder
    • 2022

      Deutschlands Noth und Ärzte

      • 68 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1859 bietet einen authentischen Einblick in die Gedanken und Ideen der damaligen Zeit. Leser können sich auf eine originale Darstellung der Themen und Stilmittel freuen, die das Werk prägten. Diese Ausgabe ist ideal für Historiker und Literaturinteressierte, die die Entwicklung von Sprache und Gesellschaft im 19. Jahrhundert nachvollziehen möchten.

      Deutschlands Noth und Ärzte
    • 2018

      Die Bedeutung dieses Werkes liegt in seiner kulturellen Relevanz, die von Wissenschaftlern anerkannt wird. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Inhalt. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notizen, die die historische und akademische Bedeutung des Textes unterstreichen.

      Die Judenverfolgungen in Rumänien
    • 2017

      Der Kathedersozialismus

      • 92 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Der Kathedersozialismus bietet einen Einblick in die sozialpolitischen Ideen des 19. Jahrhunderts, die von der akademischen Welt geprägt wurden. Diese unveränderte Nachdruckausgabe der Originalausgabe von 1873 ermöglicht es dem Leser, die historischen und ideologischen Grundlagen zu verstehen, die zur Entwicklung sozialer Theorien führten. Der Text beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Wissenschaft und Sozialpolitik und bietet somit eine wertvolle Perspektive auf die Entstehung moderner sozialer Bewegungen.

      Der Kathedersozialismus
    • 2016

      Friedensglossen zum Kriegsjahr

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Der Nachdruck von "Friedensglossen zum Kriegsjahr" bietet eine authentische Rückkehr zu den Gedanken und Reflexionen des Jahres 1871. Die Veröffentlichung beleuchtet die Auswirkungen des Krieges und thematisiert den Wunsch nach Frieden in einer von Konflikten geprägten Zeit. Leser können sich auf eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen der Epoche freuen.

      Friedensglossen zum Kriegsjahr
    • 2016

      System des Völkerrechts

      • 360 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1866 bietet einen einzigartigen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Die Veröffentlichung bewahrt den historischen Kontext und die Sprache der Epoche, was sie zu einer wertvollen Quelle für Interessierte an der Geschichte und Kultur des 19. Jahrhunderts macht. Leser können sich auf authentische Inhalte freuen, die die Gedankenwelt und die gesellschaftlichen Themen der damaligen Zeit widerspiegeln.

      System des Völkerrechts
    • 2012