Das Absolute
Ein Essay über Einheit
Christian Krijnens Essay behandelt das philosophische Problem des Absoluten, ein zentrales Thema der Philosophie seit ihren Anfängen. Obwohl die Gegenwartsphilosophie nicht als Wissenschaft des Absoluten betrachtet wird, bleibt der Begriff fundamental. Das Buch bietet eine systematische Deutung des Hegel’schen Systems, das neben Kants transzendentalem Idealismus als eine der fortschrittlichsten Positionen gilt. Hegel formulierte, dass die Kraft des Geistes nur so groß ist wie seine Äußerung und seine Tiefe nur so tief, wie er sich auszubreiten wagt. Der Autor argumentiert, dass das Absolute diesen Abstieg und die damit verbundene Ausbreitung darstellt. Er beginnt mit dem Denken als Prinzip der Objektivität und zeigt, wie sich das Denken vom Sein über das Wesen zum Begriff entwickelt. Ein weiteres Kapitel widmet sich der Beziehung zwischen Natur und Geist, wobei die Welt als Realisierung des Absoluten betrachtet wird. Der Text ist in 128 kurze Abschnitte gegliedert und erfordert keine speziellen Vorkenntnisse, da die Argumentation und Terminologie aus sich selbst heraus verständlich sind.
