Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Barbara Glasner

    Chroma - design, architecture & art in color
    Chroma - Design, Architektur & Kunst in Farbe
    Most touched
    Patterns. Muster in Design, Kunst und Architektur
    Wonder Wood
    • 2023

      Most Touched ist die bislang umfangreichste Fotosammlung von Türgriffen in Buchform. Mehr als 1.000 Exemplare trug die Design- und Architekturexpertin Barbara Glasner in jahrelanger Arbeit zusammen. Mit Fotografien von über 100 Künstler*innen, Architekt*innen und Designer*innen und vielen eigenen Aufnahmen präsentiert Barbara Glasner mit Most Touched ein umfangreiches und einmaliges typologisches Kompendium eines unterschätzten – aber unerlässlichen – Architekturdetails: dem Türgriff. Von der ikonischen, bildhauerischen Griffskulptur zum millionenfach industriell gefertigten Produkt lassen sich epochenübergreifend universelle Themen wie ästhetische Wirkung, Materialität, Funktion und Ergonomie, Ornamentik und Patina, Status und Stil ablesen. Im Buch werden die Griffe gleichberechtigt nebeneinander gezeigt. Entlang eines strengen grafischen Konzepts wird diese archivarische Publikation so selbst zum zeitgeistigen Kunstobjekt. Vier Texte renommierter Autor*innen zu den diversen kulturellen Facetten des Türgriffs ergänzen die visuelle Ebene. Titelbild: Die Aufnahme ist im Haus Wittgenstein in Wien entstanden und zeigt den sogenannten „Wittgenstein-Griff“, den der österreichische Philosoph und Maschinenbauingenieur Ludwig Wittgenstein Mitte der 1920er-Jahre für das von ihm geplante Haus seiner Schwester Margaret Stonborough-Wittgenstein entworfen hat. März 2023, Verlag form, 1104 Seiten, 14,8 x 21 x 6,7 cm, 1,3 Kg, offene Fadenheftung, kein Umschlag, zweisprachige Ausgabe Deutsch und Englisch Herausgegeben von Barbara Glasner Texte von Jasmin Jouhar, Markus Frenzl, Wolfgang Reul, Frank Hatami-Fardi Grafikdesign von Autostrada Studios ISBN 978-3-943962-60-4

      Most touched
    • 2013

      Wonder Wood

      Holz in Design, Architektur und Kunst

      • 296 Seiten
      • 11 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Holz inspiriert und fasziniert. Seit jeher haben Gestalter aller Disziplinen diesen vielseitigen und nachwachsenden Rohstoff eingesetzt. Neue Verarbeitungstechnologien erweitern heute das Spektrum seiner Einsatzm glichkeiten und erm glichen dabei berraschende L sungen. Wonder Wood pr sentiert diesen zeitlosen Werkstoff in seiner zeitgen ssischen sowie zukunftsorientierten Anwendung und dokumentiert eine Auswahl aktueller Projekte und Prozesse, Making-of's und Experimente von 120 international renommierten Designer, Architekten und K nstlern, die durch ihren kreativen und innovativen Umgang mit dem Material berzeugen. Bei ausgew hlten Projekten geben Interviews mit den Gestaltern einen fundierten Einblick in die kreativen Arbeitsprozesse und Ergebnisse. In einem Material- und Technologieteil werden innovative Entwicklungen und elementare Grundlagen ber Holz, Holzwerkstoffe, Fertigungsverfahren und Holzbau-Konstruktionsprinzipien erl utert. Mit Biografien der im Buch vertretenen Gestaltern, einem alphabetischen Sach-Index, Fach- und Recherchequellen bietet Wonder Wood den Service eines zeitlosen Nachschlagewerks.

      Wonder Wood
    • 2010

      Farbe ist eine der zentralen Problemstellungen kreativer Arbeit. Dieser Bildband setzt auf die sinnliche Erfahrung von Farbe, inspiriert mit außergewöhnlichen Projekten herausragender Künstler, Designer und Architekten wie Gerhard Richter, Konstantin Grcic oder Sauerbruch Hutton, die zu einer charakteristischen Farbwelt gefunden haben.

      Chroma - Design, Architektur & Kunst in Farbe
    • 2008

      «Patterns 2» informiert über aktuelle Muster-Trends aus Architektur, Design, Kunst, Mode und Wissenschaft, zeigt zeitgenössische Experimente und ordnet diesen Trend in den kulturhistorischen Zusammenhang ein.

      Patterns. Muster in Design, Kunst und Architektur