Was geschieht, wenn ein ganz normaler Mann plötzlich vom Goldfieber gepackt wird? Jeroen van Bergeijk und seine Frau ziehen nach Australien, um gemeinsam ein Weingut aufzubauen. Eines Tages stößt van Bergeijk auf ein Magazin namens 'Gold, Gem & Treasure' und ahnt, dass der Boden Australiens noch andere Schätze für ihn bereithalten könnte als Rebwurzeln. Von da an gibt es kein Halten mehr. Er besucht einen Goldgräberkurs, kauft sich einen Metalldetektor und zieht nach Westaustralien, um als reicher Mann zurückzukehren. Doch schon bald merkt er, wie seine Suche zur Sucht wird und dass Gold anscheinend nur findet, wer seine Seele verkauft.
Jeroen van Bergeijk Reihenfolge der Bücher
Dieser Autor bewegt sich an der Schnittstelle von Journalismus, Schriftstellerei, Verlagswesen und Dokumentarfilm. Er ist außerdem Mitbegründer von Fosfor, einem Verlag, der sich der Veröffentlichung interessanter und inspirierender Werke widmet.




- 2012
- 2008
Zugegeben, es gibt bequemere Arten, nach Westafrika zu kommen, als in einem Mercedes 190 D, Baujahr ’88, der fast 500 000 Kilometer auf dem Buckel hat. Doch Jeroen van Bergeijk will den alten Diesel selbst von Amsterdam an die Elfenbeinküste überführen. Daheim bekommt der Kfz-Laie noch einen Schnellkurs im Wüstensandfahren ohne Allradantrieb verpasst, dann kann es losgehen. Fast 10 000 Kilometer liegen vor ihm und seinem Wagen. Die beiden durchqueren Europa und Marokko, die Sahara und Mauretanien, den Senegal, Gambia, das Landesinnere von Mali und Ghana, erleben in Togo einen Staatsstreich, streifen Benin und landen schließlich erschöpft, aber glücklich in Burkina Faso.