Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jens Bliedtner

    Guang xue zhi zao ji shu
    Optical technology
    Optiktechnologie
    Lasermaterialbearbeitung
    Optiktechnologie
    • 2022

      Optiktechnologie

      Grundlagen - Verfahren - Anwendungen - Beispiele

      • 800 Seiten
      • 28 Lesestunden

      Die Optiktechnologie wird als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts hervorgehoben, die ein enormes Wachstumspotenzial bietet. Sie hat sich zu einer Querschnittstechnologie entwickelt, die in vielfältiger Weise mit verschiedenen Fachdisziplinen verknüpft ist. Diese Entwicklungen eröffnen neue Perspektiven und Anwendungsmöglichkeiten in zahlreichen Bereichen, was die Bedeutung der Optiktechnologie unterstreicht.

      Optiktechnologie
    • 2013

      Lasermaterialbearbeitung

      Grundlagen - Verfahren - Anwendungen - Beispiele

      Moderne Lasertechnologien gelten als zukunftsweisende Schlüsseltechnologien mit einem breiten Anwendungspotential in der Technik. Dieses moderne Lehrbuch gibt einen Überblick über - die Grundlagen der Lasertechnik, die für das Verständnis der Lasermaterialbearbeitung notwendig sind, - Laserstrahlungsquellen und die für die Lasermaterialbearbeitung wichtigen Laserarten, - Laserstrahleigenschaften und Wechselwirkungsprozesse zwischen Laserstrahlung und Materie, - typische Materialbearbeitungsanlagen sowie Strahlformungs- und Strahlführungselemente, - alle Verfahren der Lasermaterialbearbeitung (Abtragen, Bohren, Beschriften, spannungsinduziertes Trennen, Schneiden, Schweißen, Löten, Härten, Generieren, lasergestützte RP-Verfahren), Die beigefügte DVD enthält Videos zu Verfahren und Grundlagen des Fachgebietes.

      Lasermaterialbearbeitung
    • 2008

      Vielfältige interessante Entwicklungen haben die Optiktechnologie zu einer Querschnittstechnologie werden lassen, die heute sehr komplex mit unterschiedlichen Fachdisziplinen verbunden ist. Die Optiktechnologie wird als eine Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts mit enormem Wachstumspotenzial angesehen. In diesem Lehrbuch steht die Vermittlung von Grundlagen und Anwendungen der klassischen und modernen Optikfertigung im Mittelpunkt. Darüber hinaus werden ausführlich wichtige Verfahren zur Herstellung von optischen Bauteilen und Systemen behandelt und praktische Hinweise gegeben, die auf langjährigen eigenen Berufserfahrungen und dem recherchierten Wissen von vielen Fachexperten basieren. Eine Vielzahl von Anwendungsbeispielen demonstriert das große Potenzial der unterschiedlichen Fertigungsverfahren aus dem vielgestaltigen Spektrum der optischen Technologien. Der Leser erhält mit zahlreichen Übungsaufgaben am Ende der einzelnen Kapitel die Möglichkeit, das erlernte Wissen zu überprüfen. Ausführliche Lösungen zu den Übungsaufgaben werden auf der Begleit-DVD zur Verfügung gestellt. Diese enthält darüber hinaus über 2 Stunden und 23 Minuten ausgewähltes Filmmaterial zur Veranschaulichung der behandelten Verfahren und Prozesse. Somit ist das vorliegende Lehrbuch auch zum Selbststudium sehr gut geeignet.

      Optiktechnologie