Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Steven Weinberg

    3. Mai 1933 – 23. Juli 2021

    Steven Weinberg war ein amerikanischer theoretischer Physiker, dessen Arbeit unser Verständnis der fundamentalen Kräfte des Universums neu gestaltete. Er erhielt den Nobelpreis für seine Beiträge zur Vereinigung der schwachen und elektromagnetischen Wechselwirkungen zwischen Elementarteilchen. Weinberg beschäftigte sich mit Teilchenphysik und Kosmologie und hinterließ ein Erbe tiefgreifender Einblicke in die Natur der Realität. Seine gelegentlichen Schriften erkundeten die breiteren Auswirkungen wissenschaftlicher Entdeckungen für das menschliche Denken.

    Steven Weinberg
    Mittelmeer
    Atlantik
    Rotes Meer, Indischer Ozean
    Quantenmechanik
    Der Traum von der Einheit des Universums
    Die ersten drei Minuten
    • Die ersten drei Minuten

      • 268 Seiten
      • 10 Lesestunden
      4,6(42)Abgeben

      Bis zur Entdeckung der kosmischen Kurzwellenstrahlung im Jahre 1965 gab es nur Spekulationen über die Entstehung der Welt. Wie man sich die dramatische Geburt des Weltalls vorzustellen hat, schildert der amerikanische Nobelpreisträger Steven Weinberg in diesem Klassiker der Astrophysik.

      Die ersten drei Minuten
    • Quantenmechanik

      Eine Einführung des Nobelpreisträgers Steven Weinberg

      Die Quantenmechanik revolutioniert die moderne Naturwissenschaft und ist für das Verständnis von Chemie und Biologie auf molekularer Ebene unerlässlich. Sie bildet die Grundlage moderner Informationstechnologie, von Laptops bis Supercomputern, und beschreibt die atomare und subatomare Welt, was unser modernes Weltbild prägt. Diese Theorie fordert jedoch intuitive Vorstellungen über die Funktionsweise der Welt heraus, die mit der klassischen Physik vereinbar waren. Ihre Akzeptanz beruht auf ihrem beeindruckenden empirischen Erfolg; sie ist die am besten experimentell überprüfte wissenschaftliche Theorie, ohne nachweisbare Abweichungen in ihrem Anwendungsbereich. Der Nobelpreisträger Steven Weinberg, der entscheidende Beiträge zur Vereinheitlichung fundamentaler Wechselwirkungen geleistet hat, bietet in diesem Buch seine persönliche Sicht der Quantenphysik. Es basiert auf seinen Vorlesungen an der Universität von Texas in Austin und richtet sich an Studierende der Naturwissenschaften, insbesondere der Physik. Das Werk begleitet Studierende in ihrer ersten theoretischen Vorlesung zur Quantenmechanik und bietet eine Brücke zu fortgeschrittenen Themen. Übungsaufgaben ermöglichen es den Studierenden, ihr Wissen anzuwenden und ihr Verständnis zu testen. Aufgrund seiner Präzision eignet sich das Buch auch hervorragend zum Selbststudium. Die Themen umfassen historische Anfänge, Schrödingers Wellenmechanik, Grundlagen der Quantenmechani

      Quantenmechanik
    • The Quantum Theory of Fields v1

      • 640 Seiten
      • 23 Lesestunden
      4,4(248)Abgeben

      This introduction to quantum field theory, authored by Nobel Laureate Steven Weinberg, offers an in-depth exploration of fundamental concepts in the field. It is designed for graduate students and advanced undergraduates, combining theoretical insights with practical applications. The text emphasizes clarity and rigor, making complex ideas accessible while providing a solid foundation in the principles of quantum mechanics and particle physics. This paperback edition brings Weinberg's acclaimed work to a broader audience, enhancing its reach and impact.

      The Quantum Theory of Fields v1