Im Jahre 1955 zieht die Familie Schaeffer in ein Chalet in die Schweizer Alpen, um einen Ort der Begegnung zu gründen: ohne Geld und ohne konkrete Vorstellungen über ihre Arbeit, aber in der Gewissheit, dass dies ihre Aufgabe ist. Edith Schaeffer, die Frau von Dr. Francis Schaeffer, erzählt lebendig und anschaulich die bemerkenswerte Geschichte von L`Abri (dt. 'Obdach'). Denn aus dem kleinen Chalet wurde eine ganze Kommunität. Menschen aus allen Lebenbereichen und allen Ländern kommen bis heute nach l\'Abri, auf der Suche nach Sinn und Ziel ihres Lebens. Dort finden Sie Christen, die sich persönlich um sie kümmern, ihnen zuhören und Ihnen dabei helfen, Antworten zu finden. Ein fesselndes Buch über eine ungewöhnliche Arbeit, die sich bis heute weltweit in verschiedene Länder verbreitet hat. Es erzählt davon wie Gott heute noch Menschen verändert und gebraucht.
Edith Schaeffer Reihenfolge der Bücher
3. November 1914 – 30. März 2013
Edith Schaeffer war eine international anerkannte Autorin, deren Werke sich oft spirituellen Themen und der Freude an Kindern widmeten. Gemeinsam mit ihrem Mann Francis gründete sie die L'Abri Fellowship, ein internationales Netzwerk von Studien- und Jüngerschaftszentren. Ihre Schriften spiegelten tiefe Reflexionen über das Gebetsleben und die Bedeutung von Familie wider. Schaeffer bot ihren Lesern eine Quelle der Inspiration für ein vertieftes Glaubensleben und authentische menschliche Beziehungen.





