Am 4. April 1968 fiel Martin Luther King einem Attentat zum Opfer. Zum 40. Jahrestag dieses Mordes, der die Welt erschütterte, veröffentlicht Carlsen eine umfangreiche Biografie des großen Bürgerrechtlers. Autor und Zeichner Ho Che Anderson präsentiert nicht nur die Lichtgestalt Martin Luther King, sondern zeigt auch den Menschen hinter dem Mythos. Auf 248 Seiten entsteht so ein umfassendes Bild von Kings Leben und Wirken. Ho Che Anderson begann im Alter von 19 Jahren die Arbeit an dieser Graphic Novel, die ihn fast zehn Jahre seines Lebens begleitete und seine Sicht auf sich selbst und die Situation der Schwarzen in den USA stark beeinflusste. Zurecht gilt er heute als einer der prominentesten schwarzen Zeichner Nordamerikas, und sein Hauptwerk 'Martin Luther King' zählt zu den großen Werken des grafischen Erzählens.
Ho Che Anderson Reihenfolge der Bücher
Ho Che Anderson hat sich als einer der führenden Künstler im Bereich der schwarzen amerikanischen Comix etabliert. Seine Werke zeichnen sich durch einen starken visuellen Stil und treffende Kommentare zu gesellschaftlichen Themen aus. Anderson konzentriert sich darauf, Erzählungen zu schaffen, die kulturelle und historische Erfahrungen widerspiegeln und so zur Vielschichtigkeit und Tiefe des Comic-Mediums beitragen. Sein Ansatz verbindet künstlerische Integrität mit der Leidenschaft, komplexe menschliche Geschichten zu erforschen.




- 2008