Ich finde, es gibt nur zwei Möglichkeiten. Entweder findet man Katzen doof - oder man verfällt ihnen völlig. Die ersten 38 Jahre gehörte ich auf jeden Fall zur ersten Kategorie. Aber dann kam mein Bruder eines Tages mit einer kleinen Katze an (oh, wie niedlich). Als wir dann bei einer Katzengeburt dabei waren (aufregend!), kamen wir auf die Idee, es wäre doch vielleicht ganz schön, wenn auch wir so einen schnurrenden Tiger bei uns zu Hause hätten. Die Idee war also da, daraus wurde ein Wunsch, und es begann die Suche. So nach und nach stellte sich heraus, dass der Spruch “Hunde haben Herrchen, Katzen haben Personal” einen nicht unbeträchtlichen Wahrheitsgehalt hat. Denn wir mauserten uns zu waschechten Dosenöffnern. Im Laufe der Jahre passierten lustige - und weniger witzige Dinge, lauter neue Eindrücke stürzten auf uns ein. Heute möchten wir unsere Fellnasen nicht mehr missen (ja – richtig gelesen - PLURAL – obwohl eben noch die Rede von einem Tiger war.). Jeder Mensch, der Katzen liebt, wird dieses Buch lieben - und am Ende feststellen „mehr – ich will mehr!“ – und aus dem Schmunzeln nicht mehr herauskommen.
Petra Leisner Bücher


Dies ist das zweite Buch aus der Feder der beiden Autoren Petra Leisner und Aragon, seines Zeichens norwegischer Waldkater. Im ersten Teil findet der Leser eine wunderschöne Geschichte, sprühend vom norddeutschen Humor der Autorin - voller Phantasie, Liebe zu Katzen - und aus der Sicht der Katzenbande geschrieben. Der zweite Teil ist die Fortsetzung des Tagebuches des kätzischen Autors Aragon, der den NikoMaustag, das Weihnachtsfest und viele Gelegenheiten mehr aus der Sicht eines echten Norwegers beschreibt.