Dies ist der äklassischeä englische Gesellschaftsroman. Eine kleine Gruppe von Engländern, gutsituierte mittlere und ältere Jahrgänge, macht Urlaub in einem exklusiven Hotel auf dem Peloponnes. Doch statt des erhofften erholsamen heiteren Urlaubs erleben alle ziemlich absurde Verwicklungen.
Nina Bawden Reihenfolge der Bücher
Nina Bawden war eine gefeierte britische Autorin, deren Werke sich oft mit Themen des Erwachsenwerdens und familiären Dynamiken befassten. Ihr Schreibstil, der sowohl fesselnd als auch einfühlsam war, erfasste die Komplexität kindlicher Erfahrungen sowie die Ernsthaftigkeit der Lebensherausforderungen. Bawden verstand es meisterhaft, Abenteuer mit tiefem psychologischem Einfühlungsvermögen zu verbinden, was bei Lesern über Generationen hinweg Anklang fand. Ihre Fähigkeit, fesselnde Charaktere und unvergessliche Erzählungen zu schaffen, festigt ihren bedeutenden Platz in der Kinder- und Erwachsenenliteratur.







- 1999
- 1997
Ein Haus mit Garten
- 314 Seiten
- 11 Lesestunden
In einem überzeugend und humorvoll geschilderten Prozeß schafft es Fanny Pye, ihre durchaus begründete Angst zu überwinden und sich von der mehr oder weniger gut gemeinten Bevormundung durch ihre Familie zu befreien. Sie führt ihr Leben so, wie es ihr gefällt, und nicht mehr nach den Regeln, die ihr verstorbener Mann aufgestellt hat. - Sie ist selbständig geworden.
- 1996
Wer hat Angst vorm schwarzen Mann? Der Afrikaner Jay Nbola kommt nach London und sorgt dort für Aufregung: Man unterstellt ihm abwechselnd beste Absichten und schlimmste Schandtaten. Der Vater von drei Kindern wohnt bei seinen Freunden Tom und Louise Grant, die sich schon auf die Reaktion ihrer Verwandtschaft freuen: Hatte Toms Schwiegervater nicht immer gemeint, daß alle Schwarzen entweder stinken oder klauen? Als Jay der Familie vorgestellt wird, erweist er sich als der lebende Gegenbeweis, nämlich als ein reizender junger Mann, und alle Vorurteile scheinen vergessen. Bis Toms Nichte ein Auge auf den netten Afrikaner wirft ...
- 1994
Ihre Reise nach Marokko verläuft ganz anders als erwartet und plötzlich sieht sich Elizabeth vor eine Entscheidung gestellt. Kaum jemand kann weibliche Lebenssituationen sensibler darstellen als Nina Bawden Das Bild dieser Ehe aus der Sicht einer klugen Frau ist ebenso realistisch wie scharfsinnig gezeichnet. (The Times Literary Supplement)
- 1993
- 1990
Die versteckte Fotografie
- 168 Seiten
- 6 Lesestunden
Durch ein altes Foto entdeckt Jane, daß sie zwei Halbgeschwister hat und beginnt nach ihnen zu suchen. Ab 12 Jahre




