Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Christoph Bangert

    Hello camel
    Christoph Bangert
    War porn
    Irak
    Africa overland
    • 2013

      Kaum jemand hat Afrika so unverfälscht kennengelernt wie Christoph Bangert zusammen mit seiner japanischen Freundin Chiho. 14 Monate lang umrundeten sie mit ihrem Land Rover den Kontinent. Dieser Band dokumentiert in authentischen Bildern und persönlichen Reisenotizen diesen abenteuerlichen Trip durch Wüste, Schlamm und über blockierte Straßen. Auf ihrem Weg begegnen sie korrupten Beamten und senegalesischen Fischern, die von Europa träumen. Sie reisen ins sagenumwobene Timbuktu und essen Wiener Schnitzel in Namibia. Sie überstehen Tropenkrankheiten und Hitze und werden von Afrikas kulturellen und landschaftlichen Schätzen immer wieder in den Bann gezogen. Dieser Bildband zeigt nicht nur exzellente Fotografien, sondern lässt den Leser eintauchen ins Abenteuer Afrika und in eine besondere Liebesgeschichte.

      Africa overland
    • 2008

      Ein Land in Todesstarre. Bilder, die uns die Augen öffnen. Die visuelle Wahrheit über Besatzungsherrschaft und Krieg. Diese Bilder erzählen die Geschichte eines geschundenen Landes, eines verstörten Volkes und einer hoffnungslosen Besatzungsarmee. Nach dem 11. September 2001 verhinderten die Vereinigten Staaten mit den in die Streitkräfte eingebetteten Journalisten und dem patriotischen Schulterschluss der Presse, das sich die Weltöffentlichkeit ein Bild von den Kriegen in Afghanistan und dem Irak machen konnte. Der junge deutsche Fotograf Christoph Bangert hat für die New York Times den Irak bereist. Seine Bilder sind erschütternde Dokumente einer raumgreifenden Verzweiflung, in der sich Sieger und Besiegte, Befreier und Befreite, Lebende und Tote verwechselbar gegenüberstehen: ein schweigendes Land.

      Irak