Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

David A. White

    David Gordon White ist ein renommierter Gelehrter für südasiatische Religionen, der sich mit komplexen Traditionen wie Tantra und Yoga beschäftigt. Seine Arbeit erforscht tiefgreifend die historischen und kulturellen Grundlagen dieser Praktiken und beleuchtet deren Wesen und Entwicklung. Whites analytischer Ansatz und seine umfangreiche Forschung bieten den Lesern tiefe Einblicke in die vielschichtige Natur des südasiatischen religiösen Lebens. Seine Schriften werden für ihre wissenschaftliche Tiefe und ihre Fähigkeit geschätzt, komplexe Konzepte in zugängliche Erzählungen zu übersetzen und so unser Verständnis spiritueller Traditionen zu bereichern.

    The Alchemy of Growth
    Disrupting Corporate Culture
    Philosophy for Kids
    The Yoga Sutra of Patanjali
    Daemons Are Forever
    Mit Philosophie Fragen des Alltags klären
    • 2008

      Kopiervorlagen für Lehrer an Realschulen, Gesamtschulen und Gymnasien, Fächer: Ethik, Praktische Philosophie, Projektunterricht, Klasse: 7−13 +++ Für die alten Griechen begann Philosophie damit, dass man sich über etwas wunderte. – So gesehen sind Kinder und Jugendliche die besten Philosophen! Sie staunen über vieles und stellen sich Fragen: Soll man immer darauf hören, was andere sagen? Darf ich wirklich niemals lügen? Darf ich mir etwas Verliehenes ungefragt wieder holen? Auf diese Alltagsfragen haben schon große Philosophen Antworten gesucht und gefunden. Mit den Arbeitsblättern und Lesetexten dieser Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe können Sie Ihre Schüler zum Nach- und Weiterdenken anregen: Anhand von 40 Ausgangsfragen werden sie in der Schule schrittweise in die Grundprobleme der Metaphysik, die Philosophiegeschichte und die wichtigsten philosophischen Themen, wie die Erkenntnistheorie und Logik, eingeführt. Sie erfahren, wie die großen Philosophen von Aristoteles bis Wittgenstein diese 40 Fragen beantwortet haben, und lernen damit im Unterricht auch das Leben und Wirken der wichtigsten Vertreter der Philosophie kennen. Dabei erkennen sie die Bedeutung philosophischer Fragen für das eigene Leben und die Lebensplanung. Das Projektbuch eignet sich bestens für die Unterrichtsvorbereitung im Philosophieunterricht und Ethikunterricht, aber auch für die Werteerziehung in der außerschulischen Jugendarbeit.

      Mit Philosophie Fragen des Alltags klären