Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Steffen Brauer

    Talent und Training
    Talent und Training
    Anwendungsportierung in die Cloud
    • 2012

      Anwendungsportierung in die Cloud

      Konzeption und Realisierung einer Cloud-Anwendung zur Kapselung sozialer Netzwerke

      • 84 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Entwicklung einer Anwendung zur Kapselung sozialer Netzwerke im Kontext des Cloud Computing. Zunächst werden die Grundlagen des Cloud Computing und die Funktionsweise sozialer Netzwerke erläutert. Anschließend wird das Konzept der Anwendung ausgearbeitet und verschiedene Portierungsmöglichkeiten in die Cloud vorgestellt. Dazu gehören die Nutzung eines Platform as a Service-Anbieters, der Einsatz von Sharding sowie die Aufteilung nach Zuständigkeiten. Diese Ansätze bieten unterschiedliche Varianten zur Realisierung der Beispielanwendung.

      Anwendungsportierung in die Cloud
    • 2012

      Talent und Training

      Problemfeld Fußball

      • 72 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Untersuchung beleuchtet die Konzepte von Talent und Training im Sport, insbesondere im Nachwuchstraining. Angesichts der emotionalen Erfolge der Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland wird das "Geheimnis" des Talents eingehend analysiert. Die Arbeit reflektiert die Entwicklungen und Strategien, die Ende der 90er Jahre als Reaktion auf die Leistungen des deutschen Fußballs entstanden sind. Dabei wird auf die Anfänge der Bemühungen der Verbände eingegangen und die damit verbundenen Herausforderungen beschrieben, die bis heute relevant sind.

      Talent und Training
    • 2007

      „Talent, das ist der Glaube an sich selbst-an die eigene Kraft“. (Maxim Gorki) Die vorliegende Arbeit setzt sich mit den Begriffen Talent und Training im Sport auseinander. Neben allgemeinen Aussagen zum Training werden die Besonderheiten im Nachwuchstraining untersucht. Gerade nach den erfolgreichen und emotionalen Erfahrungen rund um die Fussball-Weltmeisterschaft in Deutschland lohnt sich heute mehr denn je ein (oder besser viele) Blick(e) hinter das „Geheimnis“ Talent. Ende der 90er Jahre wurden als Konsequenz aus dem sportlichen Abschneiden des deutschen Fussballsports Strategien und Konzepte mit Langzeitwirkung entwickelt und ins Leben gerufen, die heute noch -wenn auch seitdem modifiziert und weiterentwickelt- Bestand haben. Diese Arbeit blickt zurück auf die „Anfangsphase“ der großen Bemühungen im Fussball aus Sicht der Verbände und beschreibt die dazu gehörenden Problemfelder.

      Talent und Training