Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Diana Baumgarten

    Die Anwendung von Indikatoren und Standards in der Evaluation des Schulwesens
    Zeitdiagnose Männlichkeiten Schweiz
    Die Anwendung von Indikatoren und Standards
    • Die Anwendung von Indikatoren und Standards

      In der Evaluation des Schulwesens: Vergleich von England und Schweden

      • 144 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Untersuchung von Evaluation, Indikatoren und Standards in den Schulsystemen Englands und Schwedens steht im Mittelpunkt des Buches. Es werden konzeptionelle Grundlagen und Definitionen dieser Begriffe erörtert, wobei Evaluation als Qualitätsbewertung und Schulleistungmessung betrachtet wird. Unterschiedliche Indikatoren, darunter Prozess- und Lehrerindikatoren, werden vorgestellt, um die verschiedenen Zielfunktionen der Schulleistungsmessung in beiden Ländern zu beleuchten. Abschließend thematisiert das Buch die Herausforderungen und Chancen einer möglichen Einführung solcher Messungen in Deutschland.

      Die Anwendung von Indikatoren und Standards
    • Von Vergleichen verschiedener Länder erhofft man sich neben dem Informationsgewinn Aufschlüsse für die pädagogische Arbeit im eigenen Land. Vor einem Vergleich sollte jedoch eine genaue Abklärung der zu vergleichenden Aspekte und Kriterien erfolgen. Im vorliegenden Buch werden die Begriffe „Evaluation“, „Indikator“ und „Standard“ untersucht und in ihrer Anwendung in den Schulsystemen der beiden Länder England und Schweden verglichen und dargestellt. Dabei werden konzeptionelle Grundlagen und Definitionen der genannten Begriffe erörtert und diskutiert. Evaluation wird dabei als eine Form der Qualitätsbewertung verstanden, die auch unter dem Begriff „Schulleistungssmessung“ figuriert. Verschiedene Indikatoren, wie z. B. Prozess- und Lehrerindikatoren werden vorgestellt. Dabei interessieren unterschiedliche Zielfunktionen, die die Schulleistungsmessung in den beiden Ländern hat. Abschliessend werden die Schwierigkeiten im Umgang mit Schulleistungsmessung diskutiert und auf die Vorteile sowie Risiken einer Einführung in Deutschland hingewiesen.

      Die Anwendung von Indikatoren und Standards in der Evaluation des Schulwesens