Explore the story of yoga through the lens of Michael O'Neill, the photographer and yogi who spent a decade traversing America and India to capture the essence of yoga and the most influential yogis of our time. Complete with stories from his travels and essays by meditation master H. H. Swami Chidanand Saraswatiji and instructor Eddie Stern.
Über mehrere Jahrtausende entwickelte sich aus verstreuten Klöstern im Himalaja die heutige Yoga-Praxis, die weltweit über 250 Millionen Menschen vereint. Michael O’Neill dokumentiert diese Entwicklung in beeindruckenden Bildern und persönlichen Erfahrungen, sei es beim Bad im Ganges oder beim gemeinsamen „Om“-Singen. Bekannt für seine Porträts von Prominenten, wandte sich O’Neill auch prominenten Yoga-Praktizierenden wie Donna Karan und Sting zu und fotografierte bedeutende Yogis wie B. K. S. Iyengar und Rodney Yee. In einem Zeitraum von zehn Jahren reiste er über traditionelle Yogazentren hinaus, meditierte mit tibetischen Mönchen, lebte während des Kumbh Mela unter Sadhus und beobachtete Jungen, die die seltene Disziplin des Mallakhamba erlernten. O’Neill wollte den Wurzeln des Yoga Respekt zollen und diesen einzigartigen Moment festhalten. In diesem Buch werden fast 200, größtenteils unveröffentlichte Fotografien präsentiert, die die Geschichte des Yoga auf neue Weise erzählen. Zwei bedeutende Lehrer, Swami Chidanand Saraswatiji und Eddie Stern, reflektieren über die kulturelle Rolle des Yoga, seine Geschichte seit Patanjali und die heilende Kraft der „Architektur des Friedens“, die den Praktizierenden dem Unendlichen näherbringt.