Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Marina Kirchberger

    Die Rolle emotionaler Kompetenz in der Krankenpflege
    Die Rolle Emotionaler Kompetenz in der Krankenpflege
    • 2012

      Die Rolle Emotionaler Kompetenz in der Krankenpflege

      Ansätze zur Förderung in der Aus- und Weiterbildung

      • 376 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Emotionale Kompetenz spielt eine entscheidende Rolle in der Interaktion zwischen Pflegekräften und Patienten, insbesondere im Kontext der Krankenpflege. Die Arbeit untersucht, wie Auszubildende und examinierte Pflegekräfte diese Kompetenz wahrnehmen und wie sie in der Ausbildung gefördert werden kann. Eine qualitative Interviewstudie mit 40 Teilnehmern liefert wertvolle Einblicke, die durch Dokumentenanalysen zu aktuellen Lehrplänen ergänzt werden. Ziel ist es, praxisnahe Empfehlungen für die Aus- und Weiterbildung zu entwickeln, um die Qualifizierung der Pflegekräfte zu optimieren.

      Die Rolle Emotionaler Kompetenz in der Krankenpflege