Eine kleine Kostbarkeit: die Weisheit eines japanischen Meisters, illustriert mit zarten Tuschezeichnungen. „Tiefe Wahrheiten sind immer einfach“, war das Motto des großen Shiatsu-Meisters Hiroshi Nozaki. Er hatte alles, was er zum Leben brauchte, in seinem Rucksack. Seine Schülerin beschreibt nun seine Lebensweisheiten, die nach den Jahreszeiten und den ihnen zugeordneten Themen geordnet sind. So kommt z. B. im Frühling zur Zeit der Kirschblüte Gestautes wieder ins Fließen und Schönheit und Fülle werden sichtbar. Ein Duft asiatischer Philosophie durchweht das Buch, kombiniert mit einfachen Körperübungen, Rezepten und Ritualen.
Maria Eisele Bücher



Leicht und mit wenig Gepäck ist der japanische Akupunkteur und Shiatsu-Meister Hiroshi Nozaki (1929 2006) ein halbes Leben lang durch Europa gezogen und hat unzähligen Menschen zu einem Weg der Gesundheit verholfen. Das Buch zeigt mit vielen Fotos einfache Körperübungen zum täglichen Training, lädt zu Meditation und einer Lebenshaltung von Wärme und Leichtigkeit ein und ist das Porträt eines unkonventionellen Wanderers von grosser Ausstrahlungskraft. Für alle, die sich für ungewöhnliche Lebensläufe und authentische Persönlichkeiten interessieren und für Wege, wie man die Verantwortung für ein gesundes und zufriedenes Leben in die eigenen Hände nehmen kann!
Dorothea lebt hinter unsichtbaren Mauern. Ihre intensiven Liebesgeschichten spielen sich im Kopf und in der Sehnsucht ab, ohne je einen Mann wirklich zu erreichen. Dafür gibt ihr der Alltag mit der Familie Boden unter den Füssen. Wird es Dorothea gelingen, die Welt der Sehnsucht und die Welt der Realität miteinander zu verbinden? „Schluss mit der Liebe!“ ist eine Rahmengeschichte. An fünf Abenden in einer Vorstadt-Bar erzählt eine erfahrene Geschichtenerzählerin von Dorothea und ihren Männern. Erzählt sie vielleicht von sich selbst? Oder ist die dunkelhaarige Frau im Publikum Dorothea? Die Rahmenhandlung setzt Zeit und Raum ausser Kraft. Sie ist ein Spiel mit dem was war, ist und werden könnte. „Schluss mit der Liebe!“ ist auch Daumenkino. Wer das Buch schnell durchblättert, bekommt die Geschichte von Sehnsucht und Realität über ein Bild erzählt. „Wer dieses Buch in die Hand nimmt, wird es in einem Zug durchlesen. Ein Geschichte mit Charme, Leichtigkeit und Tiefgang.“ (ViCONverlag)