Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Justine Mol

    Crecer Con Confianza: Educar Sin Castigos Ni Recompensas
    Growing Up in Trust
    Aufwachsen in Vertrauen
    Die Giraffe und der Schakal in uns
    • 2010

      Übersetzt von Hildegard Höhr Marshall Rosenberg, Begründer der Gewaltfreien Kommunikation, wählte zwei Tiere, um seine Ideen möglichst anschaulich und klar zu vermitteln: den Schakal und die Giraffe, als Symbole für unterschiedliche menschliche Qualitäten. Der Schakal ist ergebnisorientiert, urteilend und autoritär. Die Giraffe ist sowohl sanftmütig als auch stark; sie begegnet allem mit Milde, kommuniziert aus ihrem Herzen heraus und sucht Verbindung und Klarheit. Justine Mol zeigt uns, wie wir den Schakal in uns akzeptieren und ihm Raum geben und gleichzeitig Giraffe sein können – getragen von dem tiefen Wunsch, zum Glück und Frieden aller Menschen beizutragen. Die Giraffe ermöglicht dem Schakal, sich zu äußern, und dadurch kann sich seine Erbarmungslosigkeit in Mitgefühl verwandeln.

      Die Giraffe und der Schakal in uns
    • 2008

      Können wir Kinder erziehen und ihnen Grenzen setzen, ohne sie zu bestrafen oder zu belohnen? Ja, das ist möglich. Belohnen und Bestrafen sind Formen der Manipulation. Das ist der Ausgangspunkt dieses Buches. Indem wir ein Kind mit einem Bonbon belohnen, wollen wir erreichen, dass es sich nächstes Mal „gut“ benimmt. Wir erreichen damit jedoch lediglich, dass das Kind sich so verhält, um Bonbons zu bekommen, und nicht aus einer inneren Motivation heraus. Wenn wir statt zu belohnen unsere Wertschätzung ausdrücken, dem Kind Interesse entgegenbringen und es anregen, kann diese innere Motivation wieder entstehen. Dieses Buch möge allen, die Umgang mit Kindern haben, eine Inspiration sein. Anhand vieler Beispiele wird ausführlich beschreiben, welche Alternativen es zum Erziehen durch Strafen und Belohnen gibt. Am Ende eines jeden Kapitels finden sich Übungen.

      Aufwachsen in Vertrauen