Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Katja Schicht

    Die Höhe des Kopfes über den Augen
    Alexander von Humboldts Klimatologie in der Zirkulation von Wissen: historisch-kritische Edition der Berliner Briefe (1830-1859) und ihre Kontexte
    • In der vorliegenden Dissertationsschrift werden alle überlieferten Briefe, Brieffragmente und ergänzenden Dokumente historisch-kritisch ediert, die Alexander von Humboldt mit den Berlinern Heinrich Wilhelm Dove, Carl Ferdinand Schneider und Jakob Philipp Wolfers zu den Themenbereichen Meteorologie und Klimatologie im Zeitraum von 1830 bis 1859 gewechselt hat. Ediert werden auch deren Antwortschreiben, insofern sie überliefert sind. Mit der vorliegenden Edition der Briefe soll eine weitere wissenschaftshistorisch bedeutsame Lücke in der Reihe der Humboldt-Editionen geschlossen werden. Aufschlussreich sind diese Dokumente aus mehreren Gründen. Einmal, weil sie die Anfänge der modernen Klimatologie dokumentieren. Sie sind es aber auch, weil Humboldts interdisziplinäres Forschen und sein Arbeiten mit verschiedenen Institutionen exemplarisch erkennbar wird. Schließlich gehört das hier aufgearbeitete Material zu den entscheidenden Vorarbeiten für den „Kosmos“ und die „Kleineren Schriften“, insofern es um den thematischen Bereich Wetter und Klima geht. Ein ausführlicher Überblickskommentar stellt alle Textträger in breite historische Kontexte.

      Alexander von Humboldts Klimatologie in der Zirkulation von Wissen: historisch-kritische Edition der Berliner Briefe (1830-1859) und ihre Kontexte
    • Die Künstlerin Katja Schicht schaute aus dem Fenster ihres Ateliers und malte mit Ölfarbe und breitem Pinsel Dächer, diese brachliegenden Decken oder Deckel, unter denen Menschen und Tiere mehr oder weniger wohlbehütet leben, malte Häuser, Himmel und ab und zu eine Frau, die sich am Fenster aufhält. Der Schriftsteller Dieter Zwicky hielt sich – nach eigenen Worten – für seinen Text versuchsweise unter dem Pinselhaar auf in freier Anmaßung, die fürs Figürliche und Abstrakte gleichermaßen offenen Malbewegungen Katja Schichts gläsern zu machen, anfällig für Phantome konkreten Sinns: 'Ha, ein Männlein mit Vogelfrau, hihi!'

      Die Höhe des Kopfes über den Augen