Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Rainer Clauss

    Struktur und Klang - der Grafiker Wojciech Krzywoblocki
    Corona und die Generalpause
    • 2020

      Corona und die Generalpause

      Prosa, Bilder, Gedichte

      Die Funken sprühen in vielen Farben in ­verschiedene Richtungen. Dieses Buch ist ­Anregung zum produktiven und kreativen ­Umgang mit der Krise, die uns zur Zeit in Atem hält. Mit Beiträgen von: Wolfgang Bahr, Isabelle Boutriau, Werner ­Anselm Buhre, Tomas Caspary, V.V. Ceban, Leslie De Melo, Klaus Ebner, Vani Eden, ­Ludwig Roman Fleischer, Wolfgang Glechner, Raphael Grascher, Evelyn Holloway, Christine Huber, Eliane Huber Irikawa, Seishi Irikawa, Helga Jansa, Monika Kainrath, Kathrin ­Kienel-Mayer, Simon Konttas, Dietmar ­Koschier, Elke Silvia Krystufek, Jo Kühn, Gerda Neunhoeffer, Wolfgang Nieblich, ­Gerhard E. Paschinger, Burkhard Peschke, ­Daniel Ritter, Henriette Schamschula, Elli Schnitzer, Willi Stelzhammer, Peter Waugh, Richard Weihs, Birgit Ulla Wurm, Peter Wurm, Janus Zeitstein, Manfred Zeller Auswahl und Zusammenstellung: Rainer Clauss

      Corona und die Generalpause
    • 2010

      Der Grafiker Wojciech Krzywoblocki wurde 1938 in Lemberg geboren. Er musste 1946 mit seinen Eltern nach Breslau übersiedeln. Er studierte an der Kunstakademie in Krakau. Seit 1984 lebt und arbeitet Wojciech Krzywoblocki in Wien. Die Entwicklung seiner von durchkomponierten Strukturen geprägten Kunst wird anhand vieler Bildbeispiele dargestellt. Es wird auch auf Aleksander Krzywobłocki (1901–1979), den Vater des Künstlers, eingegangen. Dieser war Fotograf und Architekt. In den 1920er und 1930er Jahren wirkte er in Lemberg in der avantgardistischen Künstlergruppe ARTES.

      Struktur und Klang - der Grafiker Wojciech Krzywoblocki