„Willst du aber ein Leben lang glücklich sein, so schaffe dir einen Garten“ Glück ist ein Garten. Er bietet Zuflucht und Entspannung nach dem hektischen Alltag, ist Quell der Inspiration und Ort neuer Gedanken. Eva Kohlrusch und der Fotograf Gary Rogers ermöglichen den Blick in die privaten Gärten außergewöhnlicher Frauen wie der Schauspielerin Ruth Maria Kubitschek, der Schriftstellerinnen Ulla Hahn und Charlotte Link, der Köchin Johanna Maier. Sie alle zeigen ihre Refugien, diese ganz persönlichen Orte, an denen sie arbeiten, entspannen und neue Ideen spinnen. Neben den vielfach autodidaktischen, oftmals ganz praktischen Erfahrungen gewährt dieses Buch Einblicke in die persönlichen Gartengeschichten der Frauen. Ausstattung: mit 198 Farbfotos
Eva Kohlrusch Reihenfolge der Bücher




- 2017
- 2012
Der neue Band aus der Erfolgsserie als Hommage an die Liebe und die Natur. Der eigene Garten als Rückzugsort und Bereicherung für die Zweisamkeit: 20 besondere Paare, darunter auch prominente Persönlichkeiten, gewähren private Einblicke in ihre einzigartig gestalteten grünen Refugien und lassen den Leser daran teilhaben, wie sie ihr (Garten-)Glück miteinander teilen. Die Paare werden einfühlsam porträtiert von der Bestsellerautorin Eva Kohlrusch und dem namhaften Gartenfotografen Gary Rogers. Sie führen damit die Bestseller-Reihe um interessante Menschen und ihre wunderschönen Gartenparadiese fort und verknüpfen persönliche Geschichten mit inspirierenden, ausdrucksstarken Bildern. Mit dabei sind u. a. der Theater- und Filmschauspieler Ulrich Pleitgen und Frau, die Schauspielerin Katharina Jakob und das Fürstenpaar Sayn-Wittgenstein-Sayn.
- 2010
Nach dem außerordentlichen Erfolg von „Besondere Frauen und ihre Gärten“ folgt nun der zweite Band exklusiver Einblicke in ganz persönliche „grüne Oasen“. Eva Kohlrusch und Gary Rogers zeigen in liebevollen Porträts die privaten Rückzugsorte 24 herausragender Schriftstellerinnen, Schauspielerinnen, Designerinnen oder Unternehmerinnen. Liz Mohn, Ann-Kathrin Bauknecht, Gaby Hauptmann, Ingrid Noll und einige mehr öffnen ihre Gartentüren und gewähren Einblicke in ihre privaten Gärten. Der Leser erfährt alles über die besonderen Lieblingspflanzen, ganz persönliche gärtnerische Erfahrungen oder wie man einfach die Seele baumeln lässt und neue Kraft sammelt für kreatives Schaffen. Vorgestellt werden (Reihenfolge analog zum Buch): Viktoria von dem Bussche, „Mutter aller Gartenfestivals“, Schloss Ippenburg, Bad Essen, Niedersachsen Eva Demski, Schriftstellerin, Frankfurt am Main, Hessen Brigitte von Boch, Herausgeberin, Unternehmerin, Britten, Saarland Andrea Kögel, Chefredakteurin, Baden-Baden, Baden-Württemberg Gabriella Pape, Landschaftsarchitektin, Berlin Ingrid Noll, Krimi-Autorin, Weinheim, Baden-Württemberg Monika Kasberger, Friseurin, Garten-Autodidaktin, Bad Griesbach, Bayern Gaby Hauptmann, Bestseller-Autorin, Allensbach/Bodensee, Baden-Württemberg Ursula Schnitzke-Spijker, Keramikerin, Garten-Autodidaktin, Gelnhausen-Hailer, Hessen Uschi Dämmrich von Luttitz, Fernseh-Moderatorin, Weyarn, Bayern Claudia Wolf, Rosenhändlerin und Referentin für Gartenfachvorträge, Regen, Bayern Rendel Barton, Sozialpädagogin, Garten-Autodidaktin, Lippstadt, Nordrhein-Westfalen Ann-Katrin Bauknecht, Generalkonsulin, Vico Morcote, Tessin, Schweiz Catherine Gräfin Matuschka, Galeristin, Strass im Strassertal, Österreich Ilka Mahro, Gartenplanerin, Schashagen, Schleswig-Holstein Frederike Frei, Poetin, Potsdam, Brandenburg Petra Steiner, Marketingexpertin, Garten-Autodidaktin, Feldkirchen-Westerham, Bayern Hannelore Mattison Thompson, Garten-Autodidaktin, Schlangenbad, Taunus, Hessen Elisabeth Fürstin von Bismarck, Managerin, Schmetterlingsgarten bei Hamburg Anke Kuhbier, Gründerin „Gartengesellschaft“, Hamburg Marianne Salentin-Träger, PR-Unternehmerin, bei Frankfurt a. M., Hessen Erika Pluhar, Künstlerin, Autorin, Regisseurin, Schauspielerin, Wien Marianne Rusch, Floristin, St. Leonard, Niederösterreich Liz Mohn, Unternehmerin, Mäzenin, Gütersloh, Nordrhein-Westfalen
- 2008
Glück ist ein Garten. Er bietet Zuflucht und Entspannung nach dem hektischen Alltag und ist Quell der Inspiration und Ort neuer Gedanken. Eva Kohlrusch und der Fotograf Gary Rogers ermöglichen erstmals den Blick in die privaten Gärten von Carolin Reiber, Ruth Maria Kubitschek, Charlotte Link, Johanna Maier und anderer außergewöhnlicher Frauen, dorthin wo sie arbeiten und entspannen, sich erholen und neue Ideen spinnen. Neben den vielfach autodidaktischen, oftmals ganz praktischen Erfahrungen gewährt das Buch Einblicke in ganz persönliche Gartengeschichten 23 faszinierender Frauen und ihrer besonderen Beziehung zum Gärtnern.