Zedong Mao Bücher
Mao Zedong war eine Schlüsselfigur der chinesischen Revolution und der Gründervater der Volksrepublik China. Seine politischen und militärischen Strategien, bekannt als Maoismus, prägten die moderne chinesische Geschichte maßgeblich. Obwohl er als bedeutender Militärstratege und Theoretiker anerkannt wird, sind seine Kampagnen umstritten und führten zu immensen gesellschaftlichen Umwälzungen und menschlichen Verlusten. Sein Erbe bleibt Gegenstand intensiver Debatten.






Dieses Buch vereint fünf Schriften von Mao Tse-Tung, die die Anwendung des historischen dialektischen Materialismus auf gesellschaftliche Widersprüche, Entwicklungstriebkräfte und revolutionäre Fragen in China und darüber hinaus thematisieren. „Über die Praxis“ betont, dass Theorie ohne revolutionäre Praxis bedeutungslos ist, während Praxis ohne theoretische Orientierung blind bleibt. „Über den Widerspruch“ behandelt die dialektische Betrachtungsweise des Widerspruchs und wendet diese konkret auf die chinesische Klassengesellschaft während der Kriegsjahre an. „Über die richtige Behandlung der Widersprüche im Volk“ analysiert die sich entwickelnde sozialistische Gesellschaft Chinas, mögliche Klassenbündnisse und den Umgang mit konterrevolutionären Strömungen sowie abweichenden Ideen. Die „Rede auf der Landeskonferenz der Kommunistischen Partei Chinas über Propagandaarbeit“ bietet einen Überblick über die Herausforderungen und Lösungsansätze zur Durchsetzung des Marxismus gegen bürgerliche Ansichten. „Woher kommen die richtigen Ideen der Menschen?“ fasst die dialektisch-materialistische Erkenntnistheorie zusammen. Diese grundlegenden Schriften bieten einen Leitfaden für alle, die die bestehende Klassengesellschaft nicht nur analysieren, sondern revolutionär überwinden möchten.
Das weltberühmte „Kleine Rote Buch“ von Mao Tsetung verkörperte für Millionen Menschen den gesellschaftlichen Fortschritt eines Lebens im Sozialismus. „Worte des Vorsitzenden Mao Tsetung“ ist ein Nachdruck des Originals von 1968. Die Zeitung „Die Welt“ plazierte das Buch im Oktober 1999 in der Reihe „Jahrhundertbücher“ auf Platz Nr. 15. Mao Tsetung hat in „Worte des Vorsitzenden Mao Tsetung“ seine Erfahrungen und Erkenntnisse knapp auf den Punkt gebracht, oft verblüffend poetisch. Eine Orientierung für Millionen Menschen im Kampf um den gesellschaftlichen Fortschritt eines Lebens im Sozialismus.