Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Franziska Sehne

    Emotionale & kognitive Verarbeitung von Umweltschadensmeldungen bei Schulkindern
    • 2008

      Die Wahrnehmung von Umweltproblemen durch Kinder steht im Mittelpunkt dieser Untersuchung. Durch eine experimentelle Studie mit etwa 100 Schulkindern aus Baden-Württemberg wird erforscht, wie Umweltrisiken, die überwiegend durch Massenmedien vermittelt werden, von der jüngeren Generation wahrgenommen und bewertet werden. Die Arbeit zielt darauf ab, zu zeigen, dass eine fundierte Einschätzung dieser Risiken entscheidend für Verhaltensänderungen und die Entwicklung eines ausgeprägten Umweltbewusstseins ist, welches zu umweltverantwortlichem Handeln führen kann.

      Emotionale & kognitive Verarbeitung von Umweltschadensmeldungen bei Schulkindern