Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Benjamin

    Das rötliche Schwefelholz
    One day
    Orange
    Savior
    Remember
    Flash
    • Remember präsentiert zwei außergewöhnliche Kurzgeschichten, die in atemberaubenden Farben aus dem ungewöhnlichen Alltag Jugendlicher im heutigen China erzählen. Ergänzt wird der Band durch einen umfangreichen Anhang mit Illustrationen, die Benjamin in den Jahren 2003 und 2004 umgesetzt hat. Alle Arbeiten sind durch Kommentare des Autors ergänzt. So eröffnet der Band die Möglichkeit zu einer sehr intensiven Auseinandersetzung mit einem der größten Talente junger chinesischer Kunst.

      Remember
    • Drei Geschichten aus dem irrealen und märchenhaften Universum von Benjamin. Ein suizidgefährdeter Gitarrist, tanzende Zombies und ein Mädchen, das von einem Wolfshund begleitet wird, sind nur einige der Protagonisten in diesem Band des chinesischen Ausnahmekünstlers.

      Savior
    • Orange wurde nach seiner Vollendung von Benjamins chinesischem Verlag als „zu deprimierend“ abgelehnt: Eine kranke Jugend, Liebe, Alkohol, Verzweiflung und Selbstmord prägen die Geschichte. Erst drei Jahre nach ihrer Vollendung erblickte die Geschichte über ein Mädchen, das an der Trostlosigkeit seiner Zeit leidet, schließlich in Frankreich das Licht der Öffentlichkeit. Eine wahre Geschichte? Oder Fiktion? Kann das der Autor selbst überhaupt unterscheiden …? Nach Remember liegt nun das zweite Buch des chinesischen Künstlers in deutscher Sprache vor.

      Orange
    • Mit One Day liegt nun auch Benjamins Debütalbum endlich in einer deutschen Ausgabe vor. In vier Kurzgeschichten und zahlreichen Illustrationen beobachtet er Jugendliche in China bei ihrer Auseinandersetzung mit einer von Erwachsenen für Erwachsene etablierten Welt. Jungen Künstler, die mit ihren Zeichnungen und ihrer Musik gegen die Tristesse des Alltags aufbegehren, entdeckt er dabei ebenso wie jene, die an dem Versuch, ihren Platz in dieser Welt zu finden, zu zerbrechen drohen.

      One day
    • Das rötliche Schwefelholz

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Im Mittelpunkt steht ein älterer Mensch, der sich auf die Suche nach Meisterschaft in seinem Handwerk begibt. Diese Erzählung beleuchtet seinen Werdegang und die Herausforderungen, die er auf dem Weg zu seinem Lebensziel meistert. Es ist eine berührende Geschichte über den Lebensabend und die Bestrebungen, auch in fortgeschrittenem Alter noch Großes zu erreichen.

      Das rötliche Schwefelholz
    • Wunderseelchen

      Ein Kinderbuch, nicht nur für Kinder

      • 72 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Geschichte wird durch die bunten und ansprechenden Bilder von E. Schellenberg lebendig und richtet sich nicht nur an Kinder, sondern auch an Eltern und Großeltern. In Versform gestaltet, ermöglicht der Text den ABC-Schützen, aktiv in die Erzählung einzutauchen. Die Handlung lässt Kinder als große Wesen erscheinen, die einen Blick in die kleine Welt der Wurmfamilie werfen, wodurch eine faszinierende Verbindung zwischen den Welten geschaffen wird.

      Wunderseelchen
    • Die Erzählung beschreibt das bewegte Leben eines Großvaters, der in bescheidenen Verhältnissen im Emmental aufwuchs. Nach einer Lehre als Käser im Zürcher Oberland heiratete er und arbeitete selbständig, bevor er nach Zürich zog und als Tramführer tätig wurde. Seine Leidenschaft für den Glauben und die Weisheitslehre führte ihn schließlich dazu, als Reise-Evangelist in viele Länder zu reisen und eine große Gemeinde zu betreuen. Sein Talent als Erzähler machte ihn weit über seine Gemeinde hinaus bekannt.

      Wie Gottfried ein Kind Gottes wurde...
    • Die Geschichte folgt einer wissensdurstigen Seele, die auf der Suche nach Antworten ist. Nach anfänglichen Rückschlägen trifft sie auf einen Einsiedler, von dem sie den Namen Benoni erhält und zum Erben ernannt wird. Im Verlauf seiner Reise kämpft Benoni mit den Kräften des Guten und Bösen. Durch die Gnade des Todes erreicht er den ersten Himmel, wo ihm die Waffen des Lichtes geschmiedet werden. Ausgerüstet mit diesen Waffen kehrt er in seinen Ich-Turm zurück und wird vom Genius des Guten in die Hölle geschickt, um von Luzifer zu lernen.

      Die merkwürdige Geschichte von Benoni dem Sohn des Todes
    • Wendestein

      Eine aussergewöhnliche Geschichte

      • 198 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Geschichte folgt Damian von Wendestein, einem Diener, der in einer fantastischen Welt lebt, in der Realität und Traum miteinander verschmelzen. Durch seine Erlebnisse lernt er nicht nur selbst, sondern beeinflusst auch unbewusst seine Mitmenschen. Sein mutiger und kompromissloser Weg führt ihn durch Herausforderungen, doch der Erfolg, der sich ihm immer wieder bietet, bestärkt ihn in seinem Kurs. Letztlich führt sein Weg zu einem beglückenden Ergebnis für alle Beteiligten und zeigt, wie Veränderung möglich ist, wenn man sich darauf einlässt.

      Wendestein