Souvenir der Schönen Künste
Die Sammlung antiker Gefäße der Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach (1739-1807)
- 240 Seiten
- 9 Lesestunden
Die Reise der Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach durch Italien inspirierte sie zu einer bemerkenswerten Sammlung von 24 Vasen, die heute im Schlossmuseum Weimar zu finden ist. Diese Vasen repräsentieren eine Vielfalt an Gefäßformen aus verschiedenen Kunstlandschaften, darunter attische und unteritalische Exemplare sowie einzigartige Stücke wie Öllampen und eine moderne Nachahmung. Die Autorin analysiert die stilistischen Merkmale und zeigt, wie sich Polychromie, Stil und Technik über einen Zeitraum von fast 150 Jahren verändert haben, was einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte bietet.
