Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Espen Søbye

    Pål Espen Søbye ist ein norwegischer Autor und Literaturkritiker, dessen Werk sich durch tiefgründige philosophische Einsichten und scharfsinnige Analysen auszeichnet. Seine Schriften befassen sich oft mit der Komplexität der menschlichen Existenz und gesellschaftlichen Fragen. Seine kritischen Essays werden für ihre Präzision und Gelehrsamkeit geschätzt und bieten den Lesern ein anspruchsvolles Verständnis der Literatur.

    Kathe
    • Kathe

      • 188 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Mit seiner akribisch recherchierten Biografie des 15-jährigen jüdischen Mädchens Kathe Lasnik und ihrer Familiengeschichte zeichnet Espen Søbye ein genaues Bild der Lage der jüdischen Bevölkerung – auch bereits vor der Besatzungszeit – in Norwegen, die sich mit dem Überfall der deutschen Truppen im April 1940 dramatisch zuspitzte. Kathe Lasnik wurde zusammen mit ihren Eltern 1942 nach Auschwitz-Birkenau deportiert und dort ermordet. Søbyes Buch führte zu einer Debatte über Antisemitismus und Kollaboration in Norwegen während der Zeit der deutschen Besatzung.

      Kathe