Autorenrunden
Kinder entwickeln literale Kompetenzen. Eine interdisziplinäre theoriebildende Studie zu Gesprächen über eigene Texte in der Grundschule





Kinder entwickeln literale Kompetenzen. Eine interdisziplinäre theoriebildende Studie zu Gesprächen über eigene Texte in der Grundschule
Ein Handbuch für den Deutschunterricht, Teilband II A: Klassen 3 bis 6 - Entwicklung von Schreibkompetenz auf der Grundlage individuell bedeutsamer Texte
Der Name Beate Leßmann steht für beherztes, alltagstaugliches Umsetzen vielversprechender pädagogischer Innovationen. Chancengleichheit befördern, Lerndefizite ausgleichen, Begabungsdifferenzen auffangen - dieser rote Faden zieht sich durch die Arbeit von Beate Leßmann: sorgfältig formuliert in ihren Büchern, professionell präsentiert in ihrem Film und überzeugend verwirklicht in ihren Arbeitsmitteln, den Rechtschreibboxen und Arbeitsheften: der große Wurf unter den Lernmitteln der letzten Jahre.
Ein Handbuch für den Deutschunterricht, Teilband II B: Klassen 3 bis 6 - Entwicklung von Rechtschreibkompetenz im Kontext des Schreibens
Der Name Beate Leßmann steht für beherztes, alltagstaugliches Umsetzen vielversprechender pädagogischer Innovationen. Chancengleichheit befördern, Lerndefizite ausgleichen, Begabungsdifferenzen auffangen - dieser rote Faden zieht sich durch die Arbeit von Beate Leßmann: sorgfältig formuliert in ihren Büchern, professionell präsentiert in ihrem Film und überzeugend verwirklicht in ihren Arbeitsmitteln, den Rechtschreibboxen und Arbeitsheften: der große Wurf unter den Lernmitteln der letzten Jahre.
Der Name Beate Leßmann steht für beherztes, alltagstaugliches Umsetzen vielversprechender pädagogischer Innovationen. Chancengleichheit befördern, Lerndefizite ausgleichen, Begabungsdifferenzen auffangen - dieser rote Faden zieht sich durch die Arbeit von Beate Leßmann: sorgfältig formuliert in ihrem neuen Buch, professionell präsentiert in ihrem Film und überzeugend verwirklicht in ihren Arbeitsmitteln, den Rechtschreibboxen und Arbeitsheften: der große Wurf unter den Lernmitteln der letzten Jahre.