Květa Pacovská Reihenfolge der Bücher







- 2023
- 2021
Märchen für eine Nacht! Was macht man, wenn man nicht einschlafen kann? Man geht zum Mond und fragt ihn nach einem Märchen …
- 2018
Die Nimmtes-Nimmtes-Frau ist sehr, sehr neugierig. Gerne nimmt sie sich alles, was ihr gefällt. Was mag wohl in dem Haus sein? Welches der drei Tellerlein, welches der drei Löffelchen mögen wohl zu ihr passen? In welchem Bettchen liegt man wohl am besten? Voller Erinnerungen an ihre Kindheit erzählt Kveˇta Pacovská in eigenen Worten und eigener Interpretation die Geschichte der Nimmtes- Nimmtes-Frau, die sich neugierig im Haus der drei Bären umsieht, die im Wald Honig sammeln sind.
- 2015
In Goethes “Faust” erbittet Dr. Faustus ein Mittel zur ewigen Jugend von Mephisto. Gemeinsam besuchen sie eine Hexe, die einen Trank braut und dabei das Hexeneinmaleins spricht. Dieses bekannte Gedicht wurde schon oft interpretiert und gedeutet, besonders als Anleitung für ein magisches Quadrat, in dem die Summe aller Zeilen, Spalten und Diagonalen gleich ist. Es lässt sich wunderbar vorlesen und transportiert durch seine Rhythmik sehr gut die gruselige Stimmung in der Hexenküche.
- 2013
- 2013
Květa Pacovská lädt zum Tee: das Nashorn, die Schnecke, den Mond, die Ballerina Pirouette und viele andere! Ihre liebsten Gäste empfängt die tschechische Bilderbuchlegende Květa Pacovská mit dem ihr eigenen Humor, einem feinen Sinn für das Fantastische und einem Theater der Farben, in dem das Rot die Hauptrolle spielt.
- 2011
Witzig-unterhaltsame und kindgerechte Förderung von Farberleben und Farbwahrnehmung und Emotionen • Mit vielen verblüffenden Ausstattungsextras zum Spielen, Mitmachen und Entdecken In einem bunt-turbulenten Sinnesorkan entführt Květa Pacovská uns in ihrer unverwechselbaren Bildkunst auf eine faszinierende Entdeckungsreise in die Welt der Farben. Zahlreiche Möglichkeiten zum Drehen, Auf- und Umklappen laden ein zum Tüfteln, Probieren und Entdecken. Ein sinnlich-spielerisches Farberleben, das uns alle in den Bann zieht.
- 2010
In dem klassischen Märchen bringt ein gläserner Pantoffel den Königssohn auf die Spur seiner Angebeteten, die von der Mutter und Schwester sehr schlecht behandelt wird.
- 2009
Hänsel und Gretel, eines der bekanntesten Märchen der Brüder Grimm, wurde von Kveta Pacovska mit atemberaubenden Bildern und Effekten neu in Szene gesetzt. Diese Interpretation lässt Kindern viel Freiraum und wird Erwachsenen großen Spaß machen.