Schweine
Liebenswertes Borstenvieh






Liebenswertes Borstenvieh
Der Mensch ist entzückt, entdeckt er eine Herde Schafe, die auf einer Wiese munter weidet. Die weit verbreiteten und äußerst vielseitigen blökenden „Rasenmäher“ helfen bei der Landschaftspflege, treten Deiche fest und liefern uns zudem Wolle, Milch und Fleisch. Dieses Buch wirft einen eingehenden Blick auf das Schaf und seine große Familie, stellt seine Vorfahren und seine wilden Verwandten vor und beleuchtet die kulturgeschichtlichen Zusammenhänge, die von alters her unsere Vorstellungen von dem „lammfrommen“ Tier bestimmen. Die pure Woll-Lust!
Keinen Bock auf Ziegen?! Nach der Lektüre dieses Buches über die freundlichen Querköpfe ändert jeder seine Meinung. Amüsant und unterhaltsam werden hier die schönsten und wichtigsten Ziegenrassen der Welt vorgestellt. Vor 8000 Jahren begann die Domestikation der Ziege, seither begleitet sie den Menschen als kluges Haustier. Illustriert wird die kenntnisreich-unterhaltsame Exkursion mit zahlreichen wunderschönen Fotos. Genau das richtige Geschenk für alle Ziegen-Freunde! Alles rund um die Ziege.
Gackern, scharren, picken, im Sand baden und Eier legen: Seit Jahrtausenden nutzen und erfreuen Hühner den Menschen. Dieses Buch beantwortet anschaulich und fundiert alle Fragen zu dem prachtvollen Federvieh, das zum „Wappentier“ des Landlebens geworden ist. Wie wurde aus dem wilden Huhn das Haushuhn? Welche Eigenheiten und welche Hackordnung charakterisieren die Hühnerschar? Welche Rassen sind beliebt und verbreitet und welche besonders bedroht? Welche Leitlinien für eine artgerechte Haltung garantieren glückliche Hühner? Illustriert wird die kenntnisreiche-unterhaltsame Exkursion durch die Welt der eingebildeten Gockel, verrückten Hühner und süßen Küken mit zahlreichen liebevoll ausgewählten Farbfotos, die das bunte Federvieh in all seinen Facetten porträtieren.
Das passt auf keine Kuhhaut: Humorvoll und kenntnisreich beantwortet dieses Buch alle Fragen zu den faszinierenden Wiederkäuern, die uns seit mehr als 10.000 Jahren begleiten. Wie kam es zu der Verbindung zwischen Mensch und Rind? Was macht das Wesen der Kuh aus? Wie und wo fühlt sich die Kuh am wohlsten? Welche Kuhrassen grasen auf dem Erdball? Zahlreiche liebevoll ausgewählte Fotos mit wunderschönen Kuh-Motiven veranschaulichen, dass dies kein Buch über Hornochsen ist. Heilig oder blöd? - Dieses Buch holt die Kuh vom Eis!
Wild-, Bart-, Pustel-, Busch-, Warzen-, Fluss- und Hängebauchschweine und noch viele mehr sind die Hauptdarsteller in diesem ungewöhnlichen Buch über das gemeinhin unterschätzte Haus- und Nutztier. Wichtige Fakten wie z. B. das Sozialverhalten, die Kinderpflege, das Rudelverhalten, die Haltung, die Aufzucht machen dieses Buch zu einem unterhaltsamen und lehrreichen Leitfaden für den Schweine-Freund. Was das Schwein zum Schwein macht erzählt dieser unterhaltsame Band!