Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Henning Schweer

    Die Geschichte der Chemischen Fabrik Stoltzenberg bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges
    Tipps für die Hochschullehre
    Öffentlichkeitsarbeit
    Januarstrand
    Gekritzel auf meiner Haut
    Öffentlichkeitsarbeit in der Altenpflege
    • Öffentlichkeitsarbeit in der Altenpflege

      Schritt für Schritt erfolgreich kommunizieren

      • 100 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Herausforderungen in der Altenpflege, wie Fachkräftemangel und Pflegenotstand, erfordern eine effektive Öffentlichkeitsarbeit. Unternehmen in der Pflegebranche müssen sich diesen kommunikativen Herausforderungen stellen, um ihre Position zu stärken und das Vertrauen der Öffentlichkeit zu gewinnen. Das Buch beleuchtet die Bedeutung einer strategischen Kommunikation in diesem sensiblen Bereich und bietet Ansätze zur Verbesserung der Wahrnehmung und des Dialogs mit der Gesellschaft.

      Öffentlichkeitsarbeit in der Altenpflege
    • Gekritzel auf meiner Haut

      Gedichte

      • 70 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Schmerz, Sehnsucht und das Gefühl der Fremdheit prägen die Gedichte in "Gekritzel auf meiner Haut". Der Band bietet einen eindrucksvollen Versuch, die komplexen eigenen Emotionen in prägnante Worte zu fassen und dabei nicht in der Stille zu verharren. Die Texte laden dazu ein, die Essenz menschlicher Gefühle zu erkunden und bieten einen tiefen Einblick in das innere Ringen des lyrischen Ichs.

      Gekritzel auf meiner Haut
    • Januarstrand

      Gedichte

      Trauer und Verlust, Sehnsucht und Liebe, der Wunsch, den flüchtigen Augenblick festzuhalten: immer wieder neu hat der Autor Henning Schweer diese Themen in seinen Gedichten erkundet. Der vorliegende Gedichtband "Januarstrand" versammelt erstmals eine Auswahl aus seiner mehr als zwanzigjährigen Schreibtätigkeit. Er gibt dabei sowohl einen Einblick in die thematische als auch in die sprachliche Vielfalt, derer sich der Autor in seinen Gedichten bedient, vom einfachen Reim bis hin zu gänzlich freien Textformen.

      Januarstrand
    • Öffentlichkeitsarbeit

      Grundlagen und Praxis für Unternehmen

      In einer zunehmend von Krisen und medialer Polarisierung geprägten Welt, wird eine gute Öffentlichkeitsarbeit für Unternehmen immer wichtiger. Eine erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit ist dabei kein Hexenwerk, sondern folgt klaren und verständlichen Prinzipien, die jede und jeder anwenden kann. Dieser kompakte Ratgeber gibt Ihnen hierzu einfache und klare Empfehlungen an die Hand, wie Sie die Öffentlichkeitsarbeit Ihres Unternehmens professionalisieren und rasch verbessern können. Zusätzlich erhalten Sie praktische Tipps zu den wichtigsten PR-Arbeitsfeldern wie Pressearbeit, interne Kommunikation und Krisenmanagement.

      Öffentlichkeitsarbeit
    • Tipps für die Hochschullehre

      Wie Sie gute Lehre planen, umsetzen und nachbereiten

      Dieser kompakte Ratgeber gibt sowohl Neulingen als auch erfahrenen Dozentinnen und Dozenten konkrete Hilfestellungen und Ideen für ihren Lehralltag. Nach dem Motto "aus der Praxis für die Praxis" finden sich hier vielfältige Ratschläge und Hinweise, um die eigene Lehre zu verbessern und zu vereinfachen.

      Tipps für die Hochschullehre
    • In diesem Buch wird die Geschichte der Chemischen Fabrik Dr. Hugo Stoltzenberg von der Gründung der Firma bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges (1922/23-1945) dargestellt und ein kurzer Überblick über die Nachkriegsgeschichte gegeben, die bis 1979 währte. Die Chemiefabrik ist bekannt geworden durch ihre Beteiligung an illegalen chemischen Rüstungsprojekten der Reichswehr in Russland und Spanien während der Weimarer Republik sowie durch die Verbindung ihres Gründers Hugo Stoltzenberg (1883-1974) zu dem deutschen Chemiker Fritz Haber (1868-1934). Der Name dieser Hamburger Firma ist mit zwei Skandalen verbunden, den so genannten Stoltzenberg-Skandalen von 1928 und 1979. Der erste wurde ausgelöst durch den Austritt einer Giftgaswolke auf dem Firmengelände. Beim zweiten verunglückten drei Kinder beim Spiel mit auf dem Firmengelände entdeckten Chemikalien.

      Die Geschichte der Chemischen Fabrik Stoltzenberg bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges