Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Daniel Dorling

    Danny Dorling ist ein britischer Sozialgeograf, dessen Werk sich mit den Komplexitäten von Ungleichheit und Humangeographie befasst. Seine Forschung setzt sich mit wichtigen Fragen in Bezug auf Wohnen, Gesundheit, Beschäftigung, Bildung und Armut auseinander. Dorling bemüht sich, ein tiefgreifendes Verständnis sozialer Ungleichheiten durch zugängliche Publikationen zu vermitteln. Sein Ansatz, beeinflusst vom Ethos, dass Spielen Lernen fürs Leben ist, betont visuell ansprechende und verständliche Darstellungen von Daten und gesellschaftlichen Herausforderungen.

    The Atlas of the Real World
    Rule Britannia
    The widening gap
    Der schlaue Planet
    Atlas der wirklichen Welt
    • Dieser Atlas vereint neuartige digitale thematische Kartographie mit prägnanten Wirtschaftsanalysen. Rund 400 Themen aus allen Lebensbereichen vermitteln eine völlig neue Sicht auf die Welt.

      Atlas der wirklichen Welt
    • Der schlaue Planet

      • 400 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Welches Land ist groß im Wasserverbrauch? Welches klein in der Umweltverschmutzung? Ist Deutschland gemessen an seinen Mobiltelefonen so groß wie Angola? Fläche und Ausdehnung eines Landes sagen nichts über seine Bedeutung in der Welt aus. Wie verschieben sich die Größenverhältnisse, wenn wir statt nach Quadratmetern, nach der Stromversorgung, der Automobilproduktion oder dem Export von Spielzeug und Sportgeräten fragen? Die bekannten Größenverhältnisse verzerren sich und offenbaren das wahre Antlitz der heutigen Welt.

      Der schlaue Planet
    • The widening gap

      • 290 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      The report reveals significant new evidence highlighting the expanding health gap, supported by compelling geographical data and striking graphics. It emphasizes the urgency of addressing health inequalities, connecting its findings to previous research presented to the Independent Inquiry into Inequalities in Health, underscoring the ongoing challenges in achieving health equity.

      The widening gap
    • Rule Britannia

      • 416 Seiten
      • 15 Lesestunden
      3,7(27)Abgeben

      The authors argue that the vote to leave the EU was the last gasp of the old empire working its way out of the British psyche. Fueled by a misplaced nostalgia, the result was driven by a lack of knowledge of Britain's imperial history, by a profound anxiety about Britain's status today, and by a deeply unrealistic vision of the future.

      Rule Britannia
    • Includes 366 digitally modified maps known as cartograms that depict the areas and countries of the world by their demographic importance on a range of topics, ranging from basic data on population, health, wealth and occupation to how many toys we import and who's eating their vegetables.

      The Atlas of the Real World