Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Yong Ding

    Visual quality assessment for natural and medical image
    "Ich verstehe nur Chinesisch"
    Missbräuchliche Anfechtungsklage im Aktienrecht
    • Die Problematik des Missbrauchs der aktienrechtlichen Anfechtungsklage bleibt trotz ständiger Bekämpfung durch Gesetzgebung und Rechtsprechung immer noch eine aktuelle Gefahr für die Aktiengesellschaften. Der Verfasser sieht eine von Anfang an bestehende Schwäche der bisherigen Lösungen darin, dass sie am Konzept der institutionellen Rechtmäßigkeitskontrolle durch Anfechtungskläger festhalten, und schlägt stattdessen die Beschränkung der Anfechtungsklage auf den Individualschutz des klagenden Aktionärs vor. Anschließend wird das Missbrauchspotenzial im geltenden Recht genau untersucht. Es folgen die Darstellung und Kritik der Missbrauchsbekämpfung de lege lata einschließlich der neusten Korrekturen des bislang wenig erfolgreichen Freigabeverfahrens durch das Gesetz zur Umsetzung der Aktionärsrechterichtlinie (ARUG), die der Verfasser ebenfalls nicht für ausreichend erfolgversprechend hält. Nach der Bewertung der Vor- und Nachteile weiterer Lösungsmöglichkeiten de lege ferenda wird schließlich ein eigener Vorschlag unterbreitet, wonach sowohl die Rechtsfolge als auch die Aussetzung der Eintragung bei der Anfechtungsklage nach dem Konzept der individuellen Verletztenklage reformiert werden sollten.

      Missbräuchliche Anfechtungsklage im Aktienrecht
    • Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und China entwickelten sich seit der chinesischen ffnungspolitik sehr schnell. Mit den sich rasant entwickelnden Beziehungen und der Zunahme des Investitionsvolumens stieg auch der Bedarf an Kommunikation zwischen beiden Seiten. Aber die zu immer mehr Begegnungen f hrende Kommunikation ist dabei auch ein Risiko. Wir fragen uns, wie sich die interkulturelle Kommunikation im Rahmen des Manifestationsprozesses der bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und China entwickelt hat. Gibt es hierbei emergent auftretende Schwierigkeiten und Probleme? Wenn ja, in welcher Form und Auspr gung kommen diese vor? Es geht letztlich darum, Vorschl ge f r Vermittlungskonzepte interkultureller Kompetenz f r die Schulen zu formulieren, um die interkulturellen Kommunikationsprobleme zu reduzieren und zu vermeiden.

      "Ich verstehe nur Chinesisch"
    • Image quality assessment (IQA) is an essential technique in the design of modern, large-scale image and video processing systems. This book introduces and discusses in detail topics related to IQA, including the basic principles of subjective and objective experiments, biological evidence for image quality perception, and recent research developments. In line with recent trends in imaging techniques and to explain the application-specific utilization, it particularly focuses on IQA for stereoscopic (3D) images and medical images, rather than on planar (2D) natural images. In addition, a wealth of vivid, specific figures and formulas help readers deepen their understanding of fundamental and new applications for image quality assessment technology. This book is suitable for researchers, clinicians and engineers as well as students working in related disciplines, including imaging, displaying, image processing, and storage and transmission. By reviewing and presenting the latest advances, and new trends and challenges in the field, it benefits researchers and industrial R& D engineers seeking to implement image quality assessment systems for specific applications or design/optimize image/video processing algorithms.

      Visual quality assessment for natural and medical image