Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Christine Andrae

    Spatial schema
    Web-Portrayal-Services
    Simple Features
    • 2013

      Das für Geodatenbanksysteme wohl wichtigste Datenmodell ist das Simple-Features-Modell. Es dienst der Beschreibung zweidimensionaler Vektorgeometrien. Das Datenmodell definiert neben den Datentypen auch räumliche Operationen für Zugriff, Anfrage und Verarbeitung von Geometrien. Seit 2004 liegt das Simple-Features-Modell in zwei ISO-Normen vor. Dieses Buches beschreibt das Geometriemodell der Simple Features, welches in sehr vielen Anwendungen realisiert ist. Es gibt einen Überblick darüber, welche Funktionalitäten in den GIS-Anwendungen oder GIS-Datenbanken auf diese Spezifikation zurückgeht bzw. was sie können muss, wenn sie standardkonform sein will. Obwohl mit dem Label „Simple Features” viel und gerne geworben wird, wissen die wenigsten Entscheider und Administratoren, welche Anforderungen eigentlich damit erfüllt sein müssen.

      Simple Features
    • 2009

      Inhalt · Schneller Einstieg in die OpenGIS-Welt · Anschauliche und verständliche Darstellung · Zahlreiche Abbildungen, Navigationshilfen und Übersichten Die neue Reihe OpenGIS essentials wendet sich an Praktiker, Studierende und Lehrende, die sich mit dem Thema "OpenGIS" des Open Geospatial Consortiums (OGC) beschäftigen und bietet · einen Überblick über vorhandene Spezifikationen zu einem Themenfeld · alle wesentlichen Informationen aus den entsprechenden OGC-Dokumenten und ISO-Standards · verständlich aufbereitete und durchgängig vierfarbig illustrierte Inhalte in deutscher Sprache Die Bände geben in loser Folge einen Überblick über den Stand des OpenGIS-Prozesses. Die Reihe wird nach Themenfeldern gegliedert und bietet zu jedem Themenfeld den Überblick über vorhandene Spezifikationen. Der Band Spatial Schema bietet einen Überblick über das Geometrie- und Topologiemodell der OpenGIS-Welt, erklärt die Modelle und erläutert die Eigenschaften und Methoden der Objektklassen. Neben dem vollständigen Spatial Schema wird auch das im April 2007 als ISO-Norm 19137 verabschiedete "Kernprofil" des Spatial Schema vorgestellt. Des Weiteren enthält er eine stark vereinfachte Fassung des Geometriemodells, die von den meisten GIS-Anwendungen umgesetzt werden kann

      Spatial schema