Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sabine Bolliger

    La Suisse a pied
    Köchinnen und ihre Rezepte
    ViaJacobi
    Via Jacobi
    • Die nationale Route 4 Via Jacobi folgt den historischen Pilgerwegen zum Grab des heiligen Jakobus in Santiago de Compostela in Spanien. Auf dem Gebiet der Schweiz zieht sich die Via Jacobi von Rorschach bzw. Konstanz am Bodensee bis nach Genf. Auf diesem Weg werden mehrere Jahrhunderte Vergangenheit und die uralte Faszination des Unterwegsseins wieder lebendig. In 35 Etappen 725 Kilometer spannende, abwechslungsreiche Landschaften und Kulturräume erleben. Mit allen praktischen Informationen, übersichtlichen Kartenausschnitten und Höhenprofilen, einer Fülle an Hinweisen auf Sehenswürdigkeiten und Attraktionen am Weg sowie mit Farbfotos reich illustriert.

      Via Jacobi
    • ViaJacobi

      Auf Pilgerspuren die Schweiz entdecken

      Das Referenzwerk zur ViaJacobi, dem Schweizer Abschnitt des europäischen Jakobswegs, erscheint in der 8. Auflage in gänzlich neuem Kleid. Der Inhalt wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert. Der Kulturwanderführer beschreibt die ViaJacobi als Bestandteil des «Kulturwege Schweiz»- Programms von ViaStoria und als durchgehend signalisierte, nationale Wanderland-Route 4 von SchweizMobil. Der Verlauf dieser Route wurde anfangs der 1990er-Jahre auf der Basis des Inventars historischer Verkehrsweg der Schweiz IVS festgelegt und 2008 optimiert. Rund 170 Stauneue, farbige Abbildungen machen den Kulturwanderführer zum attraktiven Begleiter für alle, die mehr über die Kulturgeschichte des Pilgerwegs ins spanische Santiago de Compostela erfahren möchten. Der Text orientiert sich dabei am historischen Weg und an seinen «Begleitern»: Pilgerherbergen, Wegkapellen, Wallfahrtsorten, aber auch Traditionen und Zeichen, welche die Pilgernden im Verlauf der Jahrhunderte hinterlassen haben. Für sich stehende Hintergrundinformationen nehmen die Leserin und den Leser mit auf eine kulturhistorische Spurensuche rund um den Jakobskult, seine Reliquien, Symbole, regionalen Bräuche und Legenden. Praktische Hinweise zu Sehenswürdigkeiten und wichtige Kontaktadressen runden den Kulturwanderführer ab.

      ViaJacobi
    • Via Jacobi, ou Chemin de Saint-Jacques sur territoire vaudois - p. 64-77.

      La Suisse a pied