„Der Steppenwolf“ - auf einen Blick kapiert! Die neue Interpretationshilfe für den schnellen Durchblick! Für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe. Alles Wichtige zur Lektüre übersichtlich dargestellt: Inhalt, Aufbau, Gattungsmerkmale, Motive, Sprache, Personen, Themen, Deutungsansätze • Schaubilder und Grafiken erleichtern das Verständnis • Ideal für das erste Verständnis oder zur schnellen Wiederholung vor der Klausur • Praktisch: mit seitlicher Lochung zum Abheften in jedem Ordner
Monika Fellenberg Reihenfolge der Bücher




- 2019
- 2018
Ihre komplette Unterrichtsplanung zum Abitur-Thema sofort einsetzbare DIN-A4-Arbeitsblätter zum Kopieren, als PDF und Word-Datei ausführliche Sachinformationen und Interpretationen didaktische Kommentare mit ausführlichen Lösungen Klausurvorschlag mit Bewertungsraster
- 2016
Ihre komplette Unterrichtsplanung zum Abitur-Thema sofort einsetzbare DIN-A4-Arbeitsblätter zum Kopieren, als PDF und Word-Datei ausführliche Sachinformationen und Interpretationen didaktische Kommentare mit ausführlichen Lösungen Klausurvorschlag mit Bewertungsraster Aufgaben zum Gedichtvergleich
- 2008
Praktische Rhetorik in der Schule
Eine empirische Untersuchung verschiedener Unterrichtsmethoden zur Vorbereitung von Schülervorträgen
Praktische Rhetorik wird heute wieder verstärkt für den Deutschunterricht eingefordert; dies gilt insbesondere für Fähigkeiten der Präsentation, die immer wichtiger werden in einer Gesellschaft, in der Dienstleistung, Wettbewerb und kommunikative Vernetzung im Vordergrund stehen. In den Lehrplänen wird die praktische Rhetorik entsprechend berücksichtigt und es existiert eine Vielzahl einschlägiger Handreichungen für den Unterricht. Was jedoch fast ganz fehlt, sind empirische Forschungen zum Rhetorikunterricht. Diese Lücke versucht die vorliegende Studie zu schließen: Drei verschiedene Methoden von Rhetorikunterricht werden im Hinblick auf ihre Wirksamkeit untersucht. Praxisnah wird die konkrete Vorgehensweise bei den Rhetorikübungen dargestellt, die sich auch positiv auf den Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler ausgewirkt haben. Entsprechende Anregungen für den Unterricht bieten die Arbeitsblätter, die die Autorin eingesetzt hat und die im Anhang abgedruckt sind.