Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Helmut Moldaschl

    Kein Stopp ohne Schluck!
    Der Leistenbruch
    Corona
    Eukasia und die Rettung der Nordkoreanischen Marsfähre
    Die sieben Todsünden des Prozessmanagements
    Das kleine Vitamin-Buch
    • 2022

      Die Kuenringer

      Ein niederösterreichisches Adelsgeschlecht

      Eine historische Beschreibung der Entwicklung des Ministerialengeschlechtes der Kuenringer vor dem Auftreten der Habsburger in Niederösterreich von 1050 bis heute.

      Die Kuenringer
    • 2020

      Corona

      Die Maskierung der Angst

      Wir arbeiten mit Infektionskrankheiten und wissen deshalb, dass sich dieser Typ von Krankheit weiter ausbreiten wird, bis wir eine Immunität in der Bevölkerung erreicht haben. Einen anderen Weg, um es zu stoppen, gibt es nicht. Bevor man sich bei Corona einer undifferenzierten Furcht hinzugeben und allem zu folgen bereit ist, sollte man sich sachkundig machen. Man wird erfahren, dass sich beim Auftreten eines neuen Virustyps ohne unser Zutun bald ein dynamisches Gleichgewicht zwischen den Virusattacken und der Verteidigungsarmee des körpereigenen Immunsystems einstellt.

      Corona
    • 2019
    • 2019

      Der Klimawandel

      Ideologie und Fakten

      Klimawandel ist ein hoch-ideologischer Begriff, der die Utopie der Klimarettung zum Ziel politischen Handelns und zum moralischen Gebot erhebt. Man darf nicht übersehen, dass dieses Modell mit handfesten Interessen zahlreicher Profiteure aus Politik, Zivilgesellschaft und Öko-Industrie verbunden ist. Sonja Margolina, Biologin Dr. Helmut Moldaschl ist Physiker. Er lebt in Deutschland und Österreich

      Der Klimawandel
    • 2019

      Mit der Nahrung lenken wir unsere Gesundheit. Obst und Gemüse vereinigen dabei Genuss und Lebensqualität. Sie enthalten wichtige Vitamine und Mineralstoffe und bereichern unseren Speiseplan. Sie erspraren uns die Einnahme von Ergänzungsstoffen.

      Das kleine Buch von Obst und Gemüse
    • 2018

      Neben organischen Substanzen benötigt der menschliche Organismus Mineralstoffe und Spurenelemente für seine ordnungsgemäße Funktion. Mineralstoffe sind unverzichtbar, denn grundlegende Elemente des Stoffwechsels basieren darauf. Ihre Aufgaben sind vielfältig. Sie sind wichtig für den Transport und die Verarbeitung von Sauerstoff, für den Wasserhaushalt in unserem Körper und für die Leitung von Reizen in Nerven und Muskeln. Auch eine gesunde Knochensubstanz käme ohne eine ausreichende Zufuhr dieser Stoffe nicht zustande. Die richtige Wahl dieser Stoffe ist entscheidend für unsere Gesundheit und damit für unser Wohlbefinden.

      Das kleine Buch der Mineralstoffe
    • 2018

      Mit der Nahrung bestimmen wir unsere Lebensqualität. Vitamine spielen dabei eine fundamentale Rolle. Sie erfüllen wichtige Aufgaben im Stoffwechsel. Fehlen sie, so entstehen Mangelerkrankungen. Auch wenn diese aufgrund der guten Ernährungssituation in Industrieländern kaum mehr vorkommen, sollten Sie selbst auf vitaminreiche Kost achten. Vitamine sind in vielen Produkten enthalten. Nur wissen wir es nicht.

      Das kleine Vitamin-Buch
    • 2018

      Einfach gesund essen

      Elemente bewusster Ernährung

      Mit unserer Nahrung bestimmen wir unsere Lebensqualität, und wenn wir unseren Körper gut füttern wird er sich auch dafür bedanken. Machen wir aber etwas falsch, so wird er uns das später heimzahlen. Wir sollten also achtsam sein. Was müssen wir essen um gesund und fit zu bleiben und was sollten wir unterlassen? Hier finden Sie die Antworten auf wichtige Fragen.

      Einfach gesund essen
    • 2017

      Die Beschreibung beleuchtet die Bedeutung von Prozessen in der Projektarbeit, die eine strukturierte und logische Vorgehensweise zur Entwicklung eines Produkts umfasst. Dabei wird betont, wie wichtig es ist, die einzelnen Komponenten effektiv zu integrieren, um den spezifischen Anforderungen des Kunden gerecht zu werden. Der Fokus liegt auf der Effizienz und Zielorientierung im Projektmanagement.

      Die sieben Todsünden des Prozessmanagements
    • 2017

      Wenige Tage vor dem Ende der ersten Marsmission entdeckt Deltono Randill eine Statue, die der auf der Osterinsel ähnelt. Dieser Fund verändert die Geschichte von Mars und Erde. 2040 startet eine hochmoderne Raumfähre zum Mars, doch ein unerwartetes Problem tritt auf.

      Eukasia und die Rettung der Nordkoreanischen Marsfähre