Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Nikolaus Sieber

    Westliche Allgäuer Alpen und Kleinwalsertal
    Zur Geologie des Gebietes südlich des Taleghan-Tales, Zentral Elburz (Iran)
    Zentrale Allgäuer Alpen
    Östliche Allgäuer Alpen und Tannheimer Tal
    Allgäuer Alpen
    Hikeline Wanderführer Mallorca
    • The Best of Allgäuer Alpen! Diese 35 Touren von Nikolaus Sieber vereinen die Höhepunkte aus unseren drei Allgäuer-Alpen-Wanderführern und eignen sich hervorragend zum Kennenlernen der beliebtesten deutschen Wanderregion. Vom Lech bei Füssen bis zur Weißach bei Oberstaufen, vom Grünten am Alpenrand bis hinauf zum Allgäuer Hauptkamm erstreckt sich das Wunderland mit seiner einzigartigen Mischung aus Bergwildnis und uralter Kulturlandschaft. Dabei ist zwischen Oberstdorf, Pfronten, Nesselwang, Sonthofen und Immenstadt gut für uns Wanderer gesorgt - mit vorbildlich gepflegten Wegen, einem gut ausgebauten Nahverkehrsnetz und Einkehrmöglichkeiten vom Strandcafé über die Berghütte bis zum Dorfgasthof.

      Allgäuer Alpen
    • Ein wahrhaft königliches Wandergebiet! In diesem zweiten Band unserer Allgäuer-Alpen-Serie konzentriert sich Bergwanderspezialist Nikolaus Sieber auf die romantische Seite des Gebirgszugs: Die 35 Touren bringen Sie vom Königswinkel mit den schönsten Schlössern des legendären bayerischen Königs Ludwig II. über die Tannheimer Berge auf österreichischem Boden bis zum Osten des Allgäuer Hauptkamms. Egal, wo Sie unterwegs sind zwischen Füssen, Schwangau, Pfronten und Nesselwang, immer wandern Sie vor märchenhaften Bergpanoramen. Landschaftliche Akzente setzen die Ostallgäuer Seenplatte mit Alpsee, Weißensee und Grüntensee, saubere Flüsse wie die glasklare Vils und der leuchtend grüne Lech oder verträumte Allgäuer Weiher.

      Östliche Allgäuer Alpen und Tannheimer Tal
    • In Deutschlands schönstem Süden! In diesem dritten Band der Allgäuer-Alpen-Wanderführer begleitet Sie Nikolaus Sieber 35 Mal in den äußersten Zipfel der Republik. Der Gipfel des Grünten - alias „Wächter des Allgäus“ - bildet den Auftakt zu den stattlichen Bergzügen. Von den bekannten Urlaubsorten Bad Hindelang, Oberstdorf, Sonthofen geht es dann vorbei an den sog. Hörnerdörfern Fischen, Balderschwang & Co. hinauf in Richtung Hauptkamm. Zwischendrin wandern Sie immer wieder durch die schönsten Gebirgstäler wie das Tal der oberen Iller oder das Ostrachtal. Ganz oben lassen Sie sich auf Höhenwegen den Gipfelwind um die Nase wehen, bevor Sie sich auf den Weg zur nächsten Berghütte machen.

      Zentrale Allgäuer Alpen
    • Der Autor hat sich zur Aufgabe gestellt, im zentralen Elburz in Persien ein bis dahin nicht kartiertes Gebiet geologisch aufzunehmen. Aus diesem Vorhaben ist eine ideale Ergänzung zu den Arbeiten anderer Forscher in benachbarten Gebieten des Elburz-Gebirges entstanden. Zahlreiche petrographische Aufnahmen bilden neben der genauen und ausführlichen Sedimentologie den Hauptteil der Arbeit, der durch eine sorgfältige Analyse in den Gesteinsschichten eingeschlossener Fossilien erweitert wird. Der Anhang enthält zahlreiche Schnittzeichnungen durch das untersuchte Gebiet sowie die erste geologische Karte dieses Teils des Zentral-Elburz.

      Zur Geologie des Gebietes südlich des Taleghan-Tales, Zentral Elburz (Iran)
    • Die westlichen Allgäuer Alpen sind und bleiben die Klassiker unter den „einheimischen Wanderregionen“. Nikolaus Sieber führt Sie auf 39 Wegen - mit zahllosen Kombinationsmöglichkeiten - durch sein Lieblingswanderland von Isny über Oberstaufen nach Immenstadt und dann hoch hinauf ins österreichische Kleinwalsertal. Alpine und voralpine Natur- und Kulturlandschaften, die Jahreszeiten mit ihren klar definierten Farben, Fels und Wasser aller Arten, eine reiche Flora und Fauna, hervorragend erschlossene, gut markierte Wanderwege mit ideal platzierten Hütten. Wer möchte da noch weiter weg?

      Westliche Allgäuer Alpen und Kleinwalsertal