Der Roadtrip wird als eine besondere Reiseform gefeiert, bei der das Erlebnis auf der Straße im Vordergrund steht. Die zweite Edition von GEO SPECIAL bietet inspirierende Traumreisen, die sowohl mit dem Auto und Camper als auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad durch Deutschland und Europa führen. Diese aktualisierte Ausgabe greift die Begeisterung für das Reisen und die Entdeckung neuer Orte auf, und verbindet dabei Popkultur mit dem Zeitgeist.
Markus Wolff Bücher






Das Buch beleuchtet das Leben und Werk von Sebastian Münster, einem bedeutenden Gelehrten der Renaissance, der von 1488 bis 1552 lebte. Es untersucht seine Beiträge zur Kartografie, Geographie und Wissenschaft, insbesondere seine berühmte Weltkarte und das "Cosmographia"-Werk, das als eines der ersten umfassenden Geographiebücher gilt. Münster verband Gelehrsamkeit mit praktischen Beobachtungen und trug zur Verbreitung des Wissens über die Welt in einer Zeit des Wandels und der Entdeckungen bei. Seine Arbeiten reflektieren den Wissensdurst und die Neugier der Epoche.
Das Buch entführt die Leser zu aufregenden Abenteuern in der Natur Deutschlands. Es bietet Anregungen für Überlebenstraining im Harz, entspannte Ferien am Bilderbuchsee sowie Ausflüge zu den Küsten der Nord- und Ostsee und in die Nationalparks des Landes. Die Leser entdecken, wie sie die Schönheit und Vielfalt der Natur vor der eigenen Haustür erleben können, und erhalten Inspiration für kurze Reisen, die leicht mit dem Auto oder der Bahn erreichbar sind.
GEO Epoche KOLLEKTION / GEO Epoche KOLLEKTION 19/2020 - Die Geschichte der Deutschen (in 4 Teilen) - Band 3
Das Beste aus GEO EPOCHE
- 203 Seiten
- 8 Lesestunden
Der dritte Band beleuchtet entscheidende Epochen und Wendepunkte in der Geschichte der Deutschen. Er untersucht gesellschaftliche, politische und kulturelle Entwicklungen, die das deutsche Volk prägten. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Herausforderungen und Errungenschaften, die im Laufe der Jahrhunderte entstanden sind. Der Autor bietet tiefgehende Analysen und verbindet historische Ereignisse mit deren Auswirkungen auf die Gegenwart. Durch anschauliche Darstellungen wird ein umfassendes Bild der deutschen Identität und ihrer Evolution vermittelt.
GEO Epoche KOLLEKTION / GEO Epoche Kollektion 18/2020 - Die Geschichte der Deutschen (in 4 Teilen) - Band 2
Das Beste aus GEO EPOCHE
- 200 Seiten
- 7 Lesestunden
Der Bauernkrieg, der 1524 begann, wird als erste Revolution auf deutschem Boden angesehen. In Süddeutschland erhoben sich Zehntausende Landleute gegen ihre adligen Herren, um alte Rechte zurückzuerlangen und die Leibeigenschaft abzuschaffen. Die Bewegung spiegelt die sozialen und politischen Spannungen der Zeit wider und zeigt den Kampf der Bauern für Freiheit und Gerechtigkeit. Historische Analysen beleuchten die Hintergründe und Auswirkungen dieses bedeutenden Aufstands in der deutschen Geschichte.
Das Buch behandelt umfassend verschiedene Aspekte des Alterns und bietet wertvolle Einblicke in Themen wie die Stärkung des Immunsystems, die Herausforderungen in der Pflege und die Kommunikation zwischen Generationen. Es beleuchtet die Ursachen von Demenz sowie präventive Maßnahmen und gibt Ratschläge zur Bekämpfung von Tagesmüdigkeit. Darüber hinaus wird die Bedeutung von Lebenserfahrung, persönlichem Wachstum und Sexualität im Alter thematisiert. Praktische Tipps für ein erfülltes Leben im Ruhestand, Denksport zur Verbesserung der Hirnleistung und Hinweise zur Wahl des passenden Haustiers runden die Inhalte ab.
GEO Special / GEO Special 06/2020 - Australien
Die Welt erlesen
Links der Pazifik, rechts die endlosen Weiten des Outbacks mit seinen rostroten Staubpisten und Gesteinsformationen – 14500 Kilometer lang führt der National Highway 1 um den australischen Kontinent. Nie weit vom Meer entfernt steht die Straße für den Traum jedes Reisenden: einmal das sechstgrößte Land der Erde erkunden, das Land auf der andere Seite der Erdkugel, mit Kängurus und Koalas, Bondi Beach und Uluru. Für das neue GEO Special haben die Reporter des Magazins genau das gemacht. Sie reisten durch Tasmanien, stromerten durch Melbourne, pirschten sich in Queensland an Schnabeltiere und Wombats heran und fuhren zahllose Kilometer durch Australien. Entstanden ist ein Heft zum Träumen von Down Under!
Inhalt u.a.: USA - Unterwegs an der Westküste; Skurrile Orte: Karte zum Mitnehmen; Wandern in der High Sierra; Wie Seattle ein zweites Silicon Valley wurde; Die schönsten Bars in L.A
Geysire und Elfen, Gletscher und Kleinpferde mit langem Pony, atemberaubende Landschaften und flackernde Himmelslichter – wer an Island denkt, hat sofort die Bilder einer mystischen Insel im Kopf. Bilder von der gewaltigen Natur eines kleines Landes, das von Reisenden geliebt wird. So sehr geliebt, dass manche schon meinen, die Nase rümpfen und von „überlaufen“ sprechen zu müssen. Stimmt das? GEO-Special-Reporter haben sich aufgemacht, diese Frage zu klären ...
Die Geschichte Südostasiens von Thailand bis Indonesien Vietnam: Geboren im Widerstand Pegan: Reich der tausend Tempel Java: Der tanzende König Gewürzinseln: Die Europäer kommen Bangkok: Eine Stadt aus Wasser Expedition: Drama auf dem Mekong
