Marius Rausch Reihenfolge der Bücher




- 2012
- 2009
Die europäischen Märkte für IPTV
Eine vergleichende Analyse nationaler Entwicklungen, Marktstrukturen und Erfolgsfaktoren
Die Arbeit analysiert die Bedeutung von Innovationen und neuen Technologien für das Wachstum und den Erfolg von Unternehmen, insbesondere im stark umkämpften Telekommunikationsmarkt. Sie hebt hervor, dass innovative Produkte und Dienstleistungen entscheidend sind, um Marktanteile zu sichern oder zu erhöhen. Am Beispiel des iPhone 3G wird veranschaulicht, wie Unternehmen wie Apple durch innovative Ansätze schnell Marktanteile gewinnen können. Zudem wird IPTV als eine transformative Technologie vorgestellt, die das Potenzial hat, neue Dienste im Telekommunikations- und Fernsehmarkt zu ermöglichen.
- 2007
Familienprobleme? Die Super Nanny hilft! Reality-TV als Lebenshilfe?
- 80 Seiten
- 3 Lesestunden
Die Magisterarbeit untersucht die zentrale Aussage "Der Wurm muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler" im Kontext der Medien- und Kommunikationswissenschaften, insbesondere im Bereich Film und Fernsehen. Sie analysiert, wie Inhalte so gestaltet werden können, dass sie das Publikum ansprechen, anstatt nur den Produzenten zu gefallen. Die Arbeit bietet eine kritische Auseinandersetzung mit der Relevanz von Zielgruppenorientierung und deren Auswirkungen auf die Medienproduktion. Die Note 1,7 spiegelt die hohe Qualität der Analyse wider.