Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Eva Prawitt

    1. Januar 1959
    Ein kleiner Stern entdeckt Weihnachten
    Hanna entdeckt die Weihnachtslieder
    Mit Kindern durch das Kirchenjahr
    Reise zu dritt
    WunderWorte
    Ein bisschen wie im Himmel
    • Ein bisschen wie im Himmel

      Abenteuergeschichte

      • 144 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Ein bisschen wie im Himmel - bk1065; Herder Verlag; Eva Prawitt; Paperback; 2001

      Ein bisschen wie im Himmel
    • Lebendige Geschichten der bekannten Autorin aus der Lebenswelt von 5-12 jährigen Kindern zum Vor- und Selberlesen. Hervorragend geeignet für den Einsatz in Gottesdienst und Kindergruppen. Mit Liedvorschlägen, die Kinder und Erwachsene miteinander singen können.

      Mit Kindern durch das Kirchenjahr
    • „24 Überraschungsgeschichten“ und viele traditionelle und moderne Weihnachtslieder mit Noten Mit Bastelanregungen für ein eigenes Weihnachtsliederbuch Ein weiteres bezauberndes Weihnachtsbuch nach den erfolgreichen Bänden über Engel Uli und Stern Elli Die Adventszeit hat gerade begonnen und die achtjährige Hanna freut sich unbändig auf Weihnachten. Doch plötzlich taucht jemand auf, der Hannas Vorweihnachtsfreude komplett durcheinander wirbelt: Luzinda, ein kleines Wichtelchen mit wuscheligem Haar, Stupsnäschen, Apfelbäckchen und Augen wie funkelnde Blitze. Luzinda ist frech, mag Ärger, Zank und Streit, Weihnachtslieder findet sie ganz doof und überhaupt meckert sie nur an allem herum. Eva Prawitt stellt uns ein weiteres bezauberndes Weihnachtsbuch vor. Darin finden Kinder viele schöne Weihnachtslieder und erfahren, wie diese entstanden sind und was sie bedeuten. Dazu gibt es Anregungen zum Basteln eines eigenen Weihnachtsliederbuches und vieles mehr.

      Hanna entdeckt die Weihnachtslieder
    • Es ist Weihnachten - aber der kleine Stern Elli, der eigentlich Bellatrix heißt, mag nicht aus seinem Wolkenkissen herauskommen: einer seiner Sternenzacken ist ganz stumpf und knittrig. Doch der Weihnachtsstern überredet Elli, zusammen mit all den anderen Sternen die Weihnachtsnacht zu beleuchten. Tief unten dreht sich der blaue Erdball, auf dem die Menschen in dieser Nacht das Weihnachtsfest feiern. Mit Hilfe einer kleinen Laterne kann Elli beobachten, was dort so alles passiert. Wieder hat Eva Prawitt ein bezauberndes Weihnachtsbuch geschrieben, in dem die Kinder gemeinsam mit Stern Elli erfahren, wie unterschiedlich die Menschen auf der Erde Weihnachten feiern. Geschichten u. a. aus Deutschland, Italien, Holland, Afrika, Polen, Indien, Japan, Australien, Israel mit Anleitungen zum Basteln und Spielen Eva Prawitt, geboren 1959, hat bereits zahlreiche Texte und Geschichten veröffentlicht.

      Ein kleiner Stern entdeckt Weihnachten
    • Neugierig ist er, der kleine Engel Uli. In der großen Himmelsbibliothek hat er ein Buch entdeckt, in dem die Geschichte von Weihnachten erzählt wird. Daran gefällt ihm besonders, daß damals ein Engel auf die Erde gekommen ist. Diese Idee findet Uli so toll, daß er ins Himmelsreisebüro geht und sich auf die Erde hinunter träumt. Dort landet er bei den Geschwistern Conni und Tim und erlebt mit, wie sie sich auf Weihnachten vorbereiten. Spannende Tage erlebt der kleine Engel, denn auf der Erde geht es ganz anders zu als im Himmel. Und dann passiert es: Uli wird von Conni und Tim entdeckt. Dieser drollige und gewitzte kleine Kerl mit seinem strubbeligen Haar wird kleinen und großen Leserinnen und Lesern schnell ans Herz wachsen! - 24 spannende Geschichten für die Adventszeit - Lebendig und phantasievoll erzählt! - Mit Bastelanleitungen und Backrezepten! Eva Prawitt geboren 1959, hat bereits zahlreiche Texte und Geschichten veröffentlicht.

      Ein kleiner Engel entdeckt Weihnachten
    • In ihren bezaubernden Weihnachtsgeschichten fängt Eva Prawitt das Geheimnis und die Vielfalt der Weihnachtszeit ein. Gemeinsam mit dem kleinen Stern Elli und dem neugierigen Engel Uli erfahren die kleinen Leserinnen und Leser, wie unterschiedlich die Menschen auf der Erde Weihnachten feiern. Sie begegnen Connie, Tim und vielen anderen Menschenkindern, die ihnen zeigen, was so alles in der Advents- und Weihnachtszeit geschieht und wie diese Bräuche entstanden sind.

      Engeltraum und Sternenreise
    • Nach 27 Ehejahren geraten Eva und Pit Prawitt in eine Krise. Eva beschließt, auf dem Jakobsweg zu pilgern: Sie will raus, sich den Kopf und die Seele freilaufen. Ihr Mann ist davon zunächst nicht begeistert. Doch dann fragt er sie: „Und was, wenn ich mitkomme?“ Damit ist klar: Sie werden zusammen weg sein. Die beiden entscheiden sich nicht für den klassischen Jakobsweg, sondern für den weniger begangenen nordspanischen Küstenweg. Eva Prawitt gibt von jeder Tagesetappe ihre ganz persönlichen Eindrücke und Empfindungen wieder. Sie erzählt von der Schönheit der Natur, den Strapazen des Laufens, den Begegnungen mit einheimischen und anderen Pilgern - und von dem, was in ihr und ihrem Mann geschieht. In Santiago de Compostela angekommen, stellen sie sich, vor Erschöpfung gezeichnet, die alles entscheidende Frage: Ob ihr gemeinsamer Weg hier endet oder weiterführt.

      "Und was, wenn ich mitkomme?"
    • Weihnachtsbräuche - auf eine phantasievolle und spannende Weise erforscht. Mit Bastelanregungen für jeden Tag im Advent Seit 2000 Jahren feiern die Menschen Advent und Weihnachten. In dieser Zeit sind viele verschiedene Bräuche entstanden. Was sind das für Bräuche? Um das herauszufinden reisen der neugierige Engel Uli und seine Sternenfreundin Elli auf die Erde. Sie landen bei den Kindern Conni und Tim, die auf dem Dachboden ihres Hauses zwischen Unmengen alten Gerümpels zwei seltsame Bücher finden. Wie die wohl dorthin gekommen sind? In 24 Adventskalendergeschichten erzählt Eva Prawitt phantasievoll und spannend, wie Conni und Tim, der Engel Uli und das Sternchen Elli das Geheimnis der Bücher entdecken und gleichzeitig der Entstehung unserer Advents- und Weihnachtsbräuche auf die Spur kommen. Eva Prawitt geboren 1959, hat bereits zahlreiche Texte und Geschichten veröffentlicht.

      Engel Uli und Stern Elli entdecken Weihnachten