Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Silvena Rowe

    Silvena Rowe ist eine britische Köchin und Kochbuchautorin, die für ihre unverwechselbare kulinarische Stimme gefeiert wird. Ihre Küche ist tief in ihrem türkischen und bulgarischen Erbe und den Traditionen der osmanischen Küche verwurzelt, die ihre Familie über Generationen weitergegeben hat. Mit einem scharfen Blick für Details und einer Leidenschaft für das Geschichtenerzählen durch Essen erforscht Rowe ihre familiären Verbindungen, reist durch den Nahen Osten und bringt authentische Aromen und Geschmäcker in die zeitgenössische Küche. Ihre Werke sind ein Zeugnis der reichen Geschichte und der vielfältigen Geschmäcker, die Ost und West verbinden.

    Kulinarisches Osteuropa
    Granatapfel, Sumach und Zitrusduft
    Orient Express
    • 2013

      Dieses Buch ist ideal für alle, die nicht viel Zeit haben und dennoch die leichte, schmackhafte nahöstliche Küche geniessen möchten. Nach ihrem erfolgreichen Erstling 'Granatapfel, Sumach & Zitrusduft' geht es hier um all die delikaten kleinen Köstlichkeiten, wie man sie auf den Strassen und Märkten von Istanbul oder Damaskus findet: Köfte, Falafel und Pilaws, aber auch Süsses wie Vanille-Baklava oder Schokoladen-Pistazien-Mousse. Mehr als 100 neue Rezepte, die sich für leichte Sommermahlzeiten ebenso eignen wie für eine grosse festliche Mezze-Tafel. Von der osmanischen Küche inspirierte Kreationen, in denen sich Honig mit Zimt, Safran mit Sumach vereinen und so Süsses mit Säuerlichem verschmilzt – gekonnt und mit einem meisterhaften modernen Touch für westliche Geniesser umgesetzt. Eine unwiderstehlich leichte Küche mit eleganten und raffinierten Gerichten, die zugleich durch kraftvolle Aromen und ausgewogene Texturen bestechen. Fotos: Jonathan Lovekin

      Orient Express
    • 2011

      Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte und Esskultur des östlichen Mittelmeerraums. Es präsentiert die schönsten klassischen Gerichte der nahöstlichen Küche - oft in überraschenden, modernen Variationen - und verrät viele kulinarische Geheimnisse. Eine Küche, die perfekt zum heutigen Lebensstil passt: Sie ist leicht und gesund, überrascht durch Vielfalt und verführerische Aromen und eignet sich ideal zum unkomplizierten gemeinsamen Geniessen wie auch zum Bewirten von Gästen. Die stimmungsvollen Fotos und Geschichten zu Land und Leuten lassen Sie in die geheimnisvolle Welt des Orients eintauchen.

      Granatapfel, Sumach und Zitrusduft
    • 2009

      Wer kennt sie nicht, die klassischen osteuropäischen Rezepte wie Blini und Boeuf Stroganoff? Oder den etwas einfacheren, auch bei uns in Deutschland sehr beliebten Borschtsch? Doch unsere Nachbarländer im Osten haben kulinarisch noch Einiges mehr zu bieten. Die passionierte Köchin Silvena Rowe stellt in ihrem Kochbuch Rezepte aus ihrer Heimat Bulgarien und weitere Gerichte aus Russland, Polen, Tschechien, Ungarn, der Ukraine und Georgien vor. Die Länderküchen zeigen sich einerseits rustikal und bodenständig, sind andererseits aber durchzogen von mediterranen, französischen und asiatischen Einflüssen, was den Rezepten häufig eine unerwartet leichte und frische Note verleiht. Den Rezepten stellt Rowe ein paar kurze Zeilen zur Geschichte des jeweiligen Gerichts voran und würzt viele ihrer Beiträge mit unterhaltsamen Anekdoten. Das macht dieses Kochbuch nicht nur zu einer Sammlung von 160 abwechslungsreichen Rezepten, sondern auch zu einem Vermittler von osteuropäischer Esskultur und Kochmentalität.

      Kulinarisches Osteuropa