Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Matthias Stolz

    Deutschlandkarte
    XX, XY
    Stolz’ & Häntzschels Welt der Informationen
    Katzenratgeber für Anfänger
    Sind Sie was Besonderes?
    Die große Jahresschau. Alles, was 2010 wichtig ist
    • Das Buch versammelt alles Wissenswerte zu kommenden Trends in Mode, Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Sport für 2010. Es bietet einen Ausblick auf wichtige Themen, die uns im nächsten Jahr beschäftigen werden, und ist ideal, um seiner Zeit voraus zu sein.

      Die große Jahresschau. Alles, was 2010 wichtig ist
    • „Das Hinterland von Mallorca ist ja schöner als man denkt.“ „Lustige Krawattenmotive gehen gar nicht.“ „Deutschland ist nach wie vor eine Servicewüste.“ Haben Sie diese Sätze schon mal gehört? Oder selbst gesagt? Damit sind Sie nicht allein. Ob zu Politik oder Urlaub, dem eigenen Geschmack oder der Liebe: Christoph Amend und Matthias Stolz vom ZEITmagazin haben die 1000 beliebtesten Meinungen unserer Zeit zusammengetragen – und beschreiben damit das Lebensgefühl der Deutschen. Mit großem Selbsttest: Wie besonders bin ich wirklich?

      Sind Sie was Besonderes?
    • Katzenratgeber für Anfänger

      Wie Sie Ihre Katze verstehen, versorgen und eine enge Bindung zu Ihr aufbauen - inkl. Tipps bei Katzen Krankheit

      • 72 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Das Buch bietet einen umfassenden Ratgeber für Katzenliebhaber, egal ob Neulinge oder erfahrene Halter. Durch die charmante Figur Miez, die als geführte Tour durch die Katzenwelt dient, werden wichtige Themen rund um die Haltung und Pflege von Katzen anschaulich erklärt. Leser erfahren alles über die Bedürfnisse und das Verhalten ihrer Stubentiger und erhalten wertvolle Tipps für ein harmonisches Zusammenleben.

      Katzenratgeber für Anfänger
    • Noch nie war Wissen so einfach – und so schön verpackt! Welche Farben haben Spülmaschinen-Tabs? Welches Wort fällt am häufigsten in Filmen? Wie ungesund sind welche Schokoriegel? Wie heißen die Tierlaute in anderen Sprachen? Matthias Stolz und Ole Häntzschel haben ungewöhnliche statistische Daten und Fakten zusammengestellt und in über 100 Infografiken aufbereitet, die verblüffen, amüsieren und begeistern - denn Bilder sagen mehr als tausend Worte…

      Stolz’ & Häntzschels Welt der Informationen
    • XX, XY

      • 176 Seiten
      • 7 Lesestunden
      3,5(2)Abgeben

      Wohin reisen Frauen am liebsten, wohin Männer? Zu welcher Mordwaffe greift sie am ehesten, welche zieht er vor? Wie wären die Bundestagswahlen seit 1954 ausgegangen, wenn nur Männer oder nur Frauen abgestimmt hätten? Welches sind seine und ihre größten Lügen beim Online-Dating? Die Macher der Deutschlandkarte, Matthias Stolz und Ole Häntzschel, haben ungewöhnliche statistische Daten und Fakten zusammengestellt und in kreativen Infografiken über die grundverschiedenen (und manchmal verblüffend ähnlichen) Welten von Mann und Frau aufbereitet. Perfekter Small-Talk-Stoff für die nächste Party. »Humor, Ideenreichtum und sehr gelungene Optik – Matthias Stolz und Ole Häntzschel erweitern die Grenzen der Infografik.« FAZ

      XX, XY
    • Deutschland à la Karte Wieso die Frauen im Norden keinen Fisch mögen. Warum man Leverkusen an Weihnachten meiden sollte. Wie man Fahrraddieben entgehen kann. Wo die meisten Playmates wohnen. Wer keine GEZ-Gebühr zahlt. Wann es sich lohnt, in die Lausitz zu ziehen. Und 95 weitere überraschende Wahrheiten. Die preisgekrönten Deutschlandkarten aus dem ZEITmagazin plus zahlreiche exklusive Karten bieten unterhaltsame, spannende, lustige und immer wieder unerwartete Ansichten eines vermeintlich wohlbekannten Landes. So haben Sie Deutschland noch nie gesehen!

      Deutschlandkarte
    • Hans-Hermann Stolze ist Rentner – und versteht die Welt nicht mehr: Kann er bei Facebook auch Mitglied werden, obwohl er kein Internet hat? Wo gibt es diesen ominösen Smart-Fön zu kaufen, den sich seine Enkel wünschen? Und kann seine alte Schreibmaschine mit der »@«-Taste nachgerüstet werden? Also schreibt der 87-Jährige Briefe. Er schreibt an Firmen, an Fernsehsender, an Prominente und Institutionen – mit seiner guten alten Olympia, Typ 50e. Und freut sich, dass er fast immer eine ehrliche Antwort bekommt ...

      Sehr geehrtes Facebook