Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Artur Podlejski

    Aktienselektionsstrategie nach der Discounted-cash-flow-Methode
    Motive für das Hedging von Risiken
    Aktienselektionsstrategie nach der Discounted Cash Flow Methode
    • 2012

      Aktienselektionsstrategie nach der Discounted Cash Flow Methode

      Historische Simulation am europäischen Aktienmarkt

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Arbeit bietet tiefgehende Einblicke in den Preisbildungsprozess und die Informationseffizienz des europäischen Aktienmarktes, basierend auf der Theorie der Unternehmensbewertung. Der Autor präsentiert das DCF-Modell strukturiert und fundiert, was sowohl akademische als auch praktische Relevanz besitzt. Durch analytisches Verständnis werden konkrete Lösungsvorschläge für die Aktienbewertung entwickelt, die in der Praxis anwendbar sind. Die Publikation hat das Potenzial, ein wesentlicher Bestandteil der Aktienanalyse zu werden und findet Anerkennung von Experten der Finanzwelt.

      Aktienselektionsstrategie nach der Discounted Cash Flow Methode
    • 2008

      Die Arbeit untersucht die Auswirkungen der technologischen und ökonomischen Dynamik auf das Risikomanagement im Bankensektor. Dabei werden zwei parallele Entwicklungstendenzen analysiert: die Unvorhersehbarkeit der Zukunft durch Rationalisierungs- und Globalisierungsprozesse sowie der steigende Bedarf an Absicherung von Risiken, der zu einer Zunahme derivative Finanzinstrumente führt. Die Autorin stellt fest, dass diese Entwicklungen allein jedoch nicht ausreichen, um die ökonomische Rechtfertigung des Risikomanagements auf Bankenebene umfassend zu begründen.

      Motive für das Hedging von Risiken