Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Erma Bombeck

    21. Februar 1927 – 22. April 1996

    Erma Louise Bombeck (* 21. Februar 1927; † 22. April 1996), geborene Erma Fiste, war eine US-amerikanische Schriftstellerin, welche in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts durch ihre humorvollen Bücher und Zeitungskolumnen große Popularität erreichte.

    Erma Bombeck
    Vier Hände und ein Herz voll Liebe
    Einmal und doch wieder. Aus dem ganz normal verrückten Ehealltag der berühmtesten Hausfrau der Welt
    Nur der Pudding hört mein Seufzen / Wenn meine Welt voll Kirschen ist... / Ich hab mein Herz im Wäschekorb verloren.
    Am Wühltisch fängt der Dschungel an
    Es darf auch mal Champagner sein
    Mäuse im Klavier und andere liebe Gäste

    Bombeck hatte selbst drei Kinder und begann im Alter von 37 Jahren über die Höhen und Tiefen im Leben einer Hausfrau und Mutter zu schreiben. In der Zeit von 1965 bis zu ihrem Tod 1996 wurden mehr als viertausend ihrer Kolumnen in rund 800 Tageszeitungen veröffentlicht; ihre letzte Kolumne schrieb sie sechs Tage vor ihrem Tod. Bei Bombeck wurde eine Zystenniere (Polycystic Kidney Disease) diagnostiziert. Am 3. April 1996 wurde ihr in einem Krankenhaus in San Francisco eine Niere transplantiert. Nach Komplikationen starb sie am 22. April. Bombeck wurde auf dem Woodland Cemetery in Dayton, Ohio, beigesetzt.

    de.wikipedia.org