Lebendiger und sensibler Bericht über eine vieljährige Weltreise - zum Teil mit Kind - durch die 5 Kontinente.
Dieter Kreutzkamp Bücher






Zwei Winter lebt Dieter Kreutzkamp mit Frau und Töchterchen in romantischen Blockhäusern am Tanana River und am Yukon River. Die kalte, schöne Landschaft hat ihn in ihren Bann gezogen – und die faszinierenden Hunde Alaskas, die Huskies. Mehr als 500 Kilometer zieht er allein mit seinem Schlittenhundteam durch die gefahrvolle weiße Wüste. Höhepunkt ist das berühmte Iditarod-Schlittenhunderennen.
Der Autor paddelt über 3.000 Kilometer den Yukon River und begegnet dabei Lachsfängern, Flößern und Indianern. Der Name des Flusses weckt Erinnerungen an den Goldrausch und die Romane von Jack London.
Sonne, Sand und Meer - der 5. Kontinent hat alles. Die Reise beginnt in Sydney, wo die beeindruckende Skyline zwischen dem berühmten Opernhaus und den von Surfern bevölkerten Stränden erstrahlt. Danach geht es nach Canberra, einer visionär gestalteten Stadt. Die Outback-Erfahrung startet nördlich von Adelaide mit glühenden Salzseen, Ayers Rock, Kings Canyon und Alice Springs. Von Darwin führt die Route nach Queensland: vorbei an Wasserfällen und sonnigen Küsten, bis nach Townsville und dem Badeparadies Airlie Beach. Ein weiterer Szenenwechsel erfolgt mit dem Flug zur Insel Tasmanien. Die Reiserouten umfassen Sydney - Kiama Blowhole - Canberra - Cooma - Lakes Entrance - Phillip Island - Melbourne - Ballarat - Halls Gap - The Grampians - Swan Hill - Berri - Barossa Valley - Port Augusta - Coober Pedy - Ayers Rock - Olgas - Watarrka/Kings Canyon - Alice Springs - Ormiston Gorge - Hermannsburg - Palm Valley - MacDonnell NP - Alice Springs - Devils Marbles - Tennant Creek - Mataranka - Katherine Gorge - Cooinda/Kakadu - Nitmiluk- und Kakadu NPs - Darwin. Cairns - Cape Tribulation - Cooktown - Green Island - Great Barrier Reef - Atherton Tableland - Townsville - Magnetic Island - Whitsunday Island/Airlie Beach - Mackay - Brisbane. Abschließend geht es nach Hobart (Tasmanien) - Port Arthur - Launceston - Cradle Valley - Queenstown - Mt. Field NP - Hobart. - 14 Tage West-Australien: Darwin - Katherine - Kununurra - Geikie Gorge - Derb
Freiheit trifft Harley-Fieber: Getragen von der Euphorie des Fußballsommers 2006 schwingt sich Dieter Kreutzkamp erneut auf seine Fat Boy und düst mit seiner Frau auf dem Socio-Sitz los Richtung Südeuropa. Die beiden Reisenden erkunden eine Weltgegend, die voll von Historie und zugleich von praller Gegenwart ist. In Tschechien erleben sie ein bizarres Musikfestival zu Ehren zweier Regionalheiliger und besuchen erschüttert das ehemalige KZ in Theresienstadt, sie erleben auf slowakischen und österreichischen Campingplätzen am Fernseher die letzten Spiele der Fußball-WM und besuchen die berühmten Demänova-Höhlen in der Hohen Tatra; sie rumpeln über von Schlaglöchern übersäte ukrainische Landstraßen und staunen über die mediterane Fröhlichkeit im Hafenviertel Odessas; sie besuchen in Kroatien die kleinste Stadt der Welt und lassen sich vom Charme der Adriastädtchen verzaubern, genießen die menschenleeren Gebirgssträßchen in der grandiosen Landschaft Korsikas und Sardiniens. Und zum sonnigen Abschluss geht es über Sizilien nach Malta. Alle Zutaten einer Traumreise gewürzt mit einer ordentlichen Prise Spontaneität. Mit diesem Reisebuch kann der perfekte Motorradsommer beginnen!
Westkanada - Alaska
- 287 Seiten
- 11 Lesestunden
Dieter Kreutzkamp, bekannt für ausgefallene wie stimmungsvolle Abenteuer, radelt mit seiner Frau Juliana 2000 km durch das 'schönste Ende der Welt', vorbei an Gletschern und Dschungeln. Als Apfelpflücker arbeitet er auf einer Obstfarm, er besteigt den schönsten Vulkan der Erde und genießt die Gastfreundschaft der 'Kiwis'. Bei seiner ersten Reise macht er eine Entdeckung: Neuseeland ist ein Paradies für Radler.Befallen vom Neuseeland-Fieber kehren die Kreutzkamps zurück. Diesmal mit ihrer kleinen Tochter. Mit Pferden und Planwagen ziehen sie durch die Seen- und Gletscherwelt der Südinsel. Auf menschenleeren Straßen, durch eine Gebirgsszenerie, die jener der Alpen in nichts nachsteht, hinein ins Herz der Neuseeländer. Ihr Abenteuer im Zeitlupentempo wird eine Reise der Begegnung: Mit Fremden, die die Fremden von der Straße zu sich nach Hause einladen. Die Kreutzkamps sind Gäste auf Schaffarmen, sie reisen in die abgelegenen Seitentäler der gebirgigen Südinsel, zum Mount Cook, be fahren im Schlauchboot tosende Flüsse und durchstreifen den spektakulären Milford Sound. Diese Reise wird neben den menschlichen Kontakten zur alltäglichen Begegnung mit der Natur, die kaum anderswo verschwenderischer ist als in Aotearoa, dem Land der langen weißen Wolke, wie die neuseeländischen Ureinwohner, die Maoris, sagen.
Der weit gereiste Abenteurer Dieter Kreutzkamp folgt wieder einmal dem Ruf der Wildnis, als ihm eine alte Freundin ein Blockhaus in der Nähe des majestätischen Mount Denali zur Verfügung stellt. Dort erwarten ihn alle Facetten Alaskas: Schlittenhunderennen am Polarkreis, Faltboottour auf dem Yukon, Begegnungen mit Braunbären, Schneesturm, Einsamkeit, Angst, Euphorie, ... Dieter Kreutzkamp kennt die Spielarten der Wildnisgefühle. Doch in diesem Buch begnügt er sich nicht damit, seine eigenen aufregenden Erlebnisse zu schildern - er trifft einige der legendären Trapper und lässt sich ihr Leben erzählen. Eine Fundgrube voller Geschichten aus einem wilden Land!