Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Melanie Barnard

    Essentials of Roasting
    Marinades
    Entspannt kochen und genießen
    Eine kulinarische Weltreise in 53 Rezepten
    Eine kulinarische Weltreise
    Steak & Co
    • 2012

      Was kommt in Peking, Jakarta oder Madrid auf den Tisch? Namhafte Köche rund um den Globus haben hier ihre besten Rezepte zusammengestellt. Entstanden ist eine sinnliche Weltreise mit traditionellen und modernen Gerichten, die auf der Zunge zergehen: Ob provenzalische Tomatentarte, indische Kichererbsen-Pfannkuchen oder malaysische Garnelen mit Tamarinde - spätestens beim britischen Zitronen-Lavendel-Kuchen dürfte der Stärkste der Versuchung erliegen. Lassen Sie sich jede Woche von einem der 53 köstlichen Rezepte inspirieren. Zusätzlich bietet dieser immerwährende Tischkalender Platz für persönliche Notizen wie Geburtstage und andere Termine.

      Eine kulinarische Weltreise in 53 Rezepten
    • 2011

      Schlemmer-Atlas für Globetrotter „Keine Liebe ist aufrichtiger als die Liebe zum Essen“, schrieb George Bernard Shaw. „Eine kulinarische Weltreise“ verführt im wahrsten Sinne des Wortes dazu, der Leidenschaft zu frönen und dabei über den Tellerrand zu schauen. Von A wie Artischocke bis Z wie Zabaione haben namhafte Köche, Food-Autoren und Gourmets rund um den Globus ihre besten Gerichte zusammengestellt. Das opulente Nachschlagewerk aus feinsten Ingredienzien und Rezepten liest sich so genüsslich wie ein Fünf-Sterne-Menü mit Bildern. Wie isst die Welt? Was kommt in Antwerpen, Kapstadt, Bombay auf den Tisch? Brot ist ein Kapitel für sich, ebenso Pasta, Gemüse, Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte. Muscheln etwa werden von Alaska bis Australien in nahezu grenzenlosen Zubereitungsarten genossen. Naschkatzen lässt die Aussicht auf mexikanischen Macadamia-Käsekuchen oder spanische Crema Catalana förmlich das Wasser im Mund zusammenlaufen. Durch seine vielfältigen Zutatenlisten und seine hochklassigen Fotos ist das Buch eine unerschöpfliche Inspirationsquelle. Aber bitte nicht mit leerem Magen durchblättern.

      Eine kulinarische Weltreise
    • 2009

      Wer hat schon Lust, nach einem harten Tag stundenlang in der Küche zu stehen, um etwas Köstliches zu zaubern? Niemand! Doch das bedeutet nicht, dass man auf Genuss und gesunde Ernährung verzichten muss. Um schon während des Kochens zu entspannen, sind alle Gerichte in diesem Kochbuch so konzipiert, dass sie mit wenigen Handgriffen und in maximal einer halben Stunde zubereitet werden können. Zusätzlich enthält es wertvolle Tipps, um einen perfekten Speiseplan für die ganze Woche zusammenzustellen

      Entspannt kochen und genießen