Naomi Leshem Bücher



Runways
- 112 Seiten
- 4 Lesestunden
'Runways' handelt vom Verschwinden und Vergehen, von persönlichen Orten des Verlustes in Landschaften Israels. Bilder von ambivalenter Schönheit, so nah zwischen Leben und Tod. Die quadratformatigen, analog aufgenommenen Bilder der in Tel Aviv lebenden und lehrenden Fotografin Naomi Leshem erzählen Geschichten vom Verschwinden und Vergehen. Eine Strasse in der Arava-Wüste, die Stelle, wo eine junge Motorfahrerin in den Tod gefahren ist. Ein Ort in der Negev-Wüste, wo Eltern trotz zwölf Stunden Autofahrt mehrmals im Jahr hinfahren, um den Verlust ihres Sohnes zu betrauern. Oder der See Genezareth, wo ein Militärpilot die Kontrolle über seine Maschine verloren hatte und mit voller Wucht am ruhigen und tiefblauen Seespiegel zerschellt ist. Naomi Leshem ist solchen Orten des Verschwindens und Trennens nachgegangen. 'Runways' mit den grob hin geklatschten, pechschwarzen Reifenabrieben stehen auch für Innehalten in einer schnelllebigen, den Tod vergessenden Zeit. Sie stehen wie ein Memento mori als Sinnbilder mitten im Leben und seiner nie abgeschlossenen Vergänglichkeit. Die Bilder rennen und schreiten gegen den unausweichlichen Tod und formen so wie der Wechsel der Natur neues Erfahren von Leben.
Sleepers
- 112 Seiten
- 4 Lesestunden
Übergänge kennzeichnen Naomi Leshems 32 Bilder umfassende Arbeit 'Sleepers'. Die Aktivitäten und Bewegungen des Tages kommen zum Erliegen, aber nicht das Leben und die Träume im Schlaf. Die Fotografin hat die Schlaftiefe während der REM-Phase von Teenagern in Deutschland, Frankreich, Israel, der Schweiz und den USA in ihren eigenen Schlafzimmern festgehalten. Die in den Bildern hell erleuchtete Direktheit des Schlafzustandes der Mädchen und Jungen spricht auch vom Gegensatz zwischen jugendlichem Bewegungsdrang und absolutem Entspanntsein. Der tiefe Schlaf findet sich in all diesen eindrücklich nahen Porträts, ebenso aber ist auch schon das erwartete Aufwachen in den neuen Tag darin enthalten. Und was berührt Schriftsteller beim Nachdenken über Schlaf und Schlafen? Beim Betrachten der Bilder von Naomi Leshem geben Eran Zur, Sänger und Liedtexter in Israel, Eshkol Nevo, israelischer Romancier, Urs Faes, Romanautor aus der Schweiz, Ulla Hahn, deutsche Lyrikerin und Romanautorin, Ruven Kuperman, israelischer Künstler und Dozent, sowie der nun in Kanada lebende serbische Schriftsteller David Albahari ihre ganz persönlichen Deutungen.