Wien im Jahre 1908: Durch einen Unfall wurde der junge Tenorsänger Dimitri zum Vampir. Sein Schicksal treibt ihn hundert Jahre später nach Tokyo, wo er sich auf einen ungewöhnlichen Pakt einlässt, der ihm das Brüten neuer Vampire ermöglichen soll. Der sechste Band der düsteren Geschichte über Liebe, Leid und Leidenschaft.
Setona Mizushiro Reihenfolge der Bücher
Mizushiro Setona ist eine Manga-Autorin, deren Erzählungen für ihre leicht verdrehten Handlungen und ihre tiefgründige Erforschung der menschlichen Psyche bekannt sind. Selbst ihre leichteren Werke weisen oft dunklere Untertöne auf und zeigen eine unvergleichliche Fähigkeit, Geschichten zu schreiben, die den Leser rätseln lassen, traurig machen, beruhigen, pervertieren und zutiefst bewegen. Dieser einzigartige Erzählstil hat ihr eine treue Fangemeinde eingebracht.






- 2012
- 2012
Wien im Jahre 1908: Durch einen Unfall wurde der junge Tenorsänger Dimitri zum Vampir. Sein Schicksal treibt ihn hundert Jahre später nach Tokyo, wo er sich auf einen ungewöhnlichen Pakt einlässt, der ihm das Brüten neuer Vampire ermöglichen soll. Der fünfte Band der düsteren Geschichte über Liebe, Leid und Leidenschaft.
- 2012
Wien im Jahre 1908: Durch einen Unfall wurde der junge Tenorsänger Dimitri zum Vampire. Sein Schicksal treibt ihn hundert Jahre später nach Tokyo, wo er sich auf einen ungewöhnlichen Pakt einlässt, der ihm das Brüten neuer Vampire ermöglichen soll. Der vierte Band der düsteren Geschichte über Liebe, Leid und Leidenschaft.
- 2011
Wien im Jahre 1908: Durch einen Unfall wurde der junge Tenorsänger Dimitri zum Vampire. Sein Schicksal treibt ihn hundert Jahre später nach Tokyo, wo er sich auf einen ungewöhnlichen Pakt einlässt, der ihm das Brüten neuer Vampire ermöglichen soll. Der dritte Band der düsteren Geschichte über Liebe, Leid und Leidenschaft.
- 2011
Wien im Jahre 1908. Auf wundersame Weise entrinnt der Tenorsänger Dimitri nach einem schweren Unfall dem Tode. Sein Körper jedoch scheint sich verändert zu haben, denn seine Sinneswahrnehmung ist geschärft und Tageslicht wird für ihn schwer erträglich. Kurze Zeit später kommt es in seinem Umfeld zu einer mysteriösen Selbstmordserie. Der zweite Band der düsteren Geschichte über Liebe, Leid und Leidenschaft.
- 2011
Wien im Jahre 1908. Auf wundersame Weise entrinnt der Tenorsänger Dimitri nach einem schweren Unfall dem Tode. Sein Körper jedoch scheint sich verändert zu haben, denn seine Sinneswahrnehmung ist geschärft und Tageslicht wird für ihn schwer erträglich. Kurze Zeit später kommt es in seinem Umfeld zu einer mysteriösen Selbstmordserie. Eine mitreißende, düstere Geschichte über Liebe und Leid.
- 2010
Das Leben des beliebten Schülers Mashiro Ichijo ändert sich schlagartig, als er für eine ganz spezielle Unterrichtseinheit ausgewählt wird: Dort werden die Schüler in eine abstrakte Traumwelt versetzt, in der sie eine Gestalt annehmen, die ihre größten seelischen Probleme und Ängste widerspiegelt. Ein Albtraum, offenbaren sich so doch schließlich Geheimnisse, die man unter allen Umständen vor seinen Mitschülern geheim halten wollte!
- 2010
Endlich offenbart Mashiro sich gegenüber Sou, doch der reagiert verhalten und scheint Mashiros Gefühle nicht zu erwidern. Irgendwer oder irgendetwas steht zwischen ihnen - Mashiro ist ratlos.
- 2010
Nach der Trennung von Mashiro bemüht Kureha sich nach Kräften, tapfer zu sein. Sou macht sich Sorgen um seine neue Vertraute und die beiden beschließen, Mashiro eine Lektion zu erteilen. Mashiro hingegen beobachtet die Entwicklungen zwischen Sou und Kureha mit wachsender Wut und lässt sich schließlich zu einem Geständnis hinreißen.
- 2010
Kurehas und Mashiros Gefühle driften immer mehr auseinander, denn Kureha spürt, dass Mashiro sie nicht aufrichtig liebt. Sie erträgt es nicht, dass Mashiro nur aus Mitleid mit ihr zusammen ist und beschließt sich endgültig von ihm zu trennen. Allmählich scheint Mashiros weibliche Seite die Oberhand zu gewinnen, und als man Kureha immer öfter mit Sou zusammen sieht, ist das Gefühlschaos bald perfekt.



