San Keller zählt zu den angesehensten und international erfolgreichsten Schweizer Künstlern der Gegenwart. Bekannt ist er für seine partizipatorischen Performances und ephemeren Aktionen, die häufig an soziale Experimente erinnern, und für den kritischen, konzeptionellen und spielerischen Grundton, der sein Schaffen charakterisiert. Im Museum San Keller in Köniz bei Bern ist Kellers malerisches und zeichnerisches Frühwerk beheimatet, die Sammlung umfasst aber auch Werke verschiedener Gattungen aus späteren Schaffensphasen bis heute. Die Museumsräumlichkeiten sind zugleich die privaten Wohnräume von Fritz und Marianne Keller-Lehmann, den Eltern San Kellers, die auf Anfrage immer wieder der interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden. Im April 2022 hat das Museum San Keller nun seine Tore endgültig geschlossen. Dieses Buch dokumentiert die 14 Jahre seines Bestehens seit 2008. Es beschreibt ausgewählte Arbeiten Kellers ausführlich und gewährt mit Ausstellungsansichten Einblicke in die Wohnung des Ehepaars Keller-Lehmann. Eine transkribierte Führung macht den Gang durch die Ausstellung ebenso erlebbar wie die kuratorische Fürsorge und Vermittlungsarbeit der beiden Sammler.
Mirjam Fischer Reihenfolge der Bücher






- 2023
- 2022
Stéphane Zaech
Nefertiti
Anachronism par excellence--the contorted world of Stéphane Zaech. This artist monograph presents a representative overview of the artistic work of Stéphane Zaech. His paintings are technically sophisticated and created through an investigation of the works of the old masters--Titian, Velasquez, and Picasso. At the same time, he distorts the "classical" picture types and translates them into contemporary art, creating surreal portraits of women artists with supernumerary arms and eyes. The impressively designed monograph assembles over one hundred paintings that were created in the past decade, permitting us to immerse ourselves in the fascinating world of Stéphane Zaech.
- 2020
Freiheit statt Scham
Wie unentdeckte Scham uns ausbremst, und wie wir davon frei werden
- 2019
Die Wüste bringt Leben
Wie Durststrecken im Glauben neue Kraftquellen erschließen
Auch gläubigen Menschen kann es passieren, dass sie "Wüstenzeiten" erleben – Zeiten, in denen sie das Gefühl haben, allein auf weiter Flur zu stehen, und nicht wissen, wie es weitergehen soll.Mirjam Fischer hat dies selbst erlebt und berichtet, was ihrem Herzen Heilung und Wiederherstellung gebracht hat, wie sie in einer Zeit der Tränen und des "Nicht-mehr-weiter-Wissens" lernte, dass Gott wirklich gut und sie seine geliebte Tochter ist.Sie macht Mut, darauf zu vertrauen, dass schließlich der Regen kommen wird und es in unserer Wüste wieder zu blühen beginnt. Gott wird uns mit seiner Liebe und seiner Heilung überfluten und es wird mehr Leben entstehen, als wir uns vorstellen können!Der Weg ist nicht einfach, aber wenn wir an Gottes Verheißungen und nicht an den Umständen festhalten, werden wir belohnt werden.
- 2017
Informationen, weitere Bücher, Kartenspiel, Videos und vieles mehr unter www.noten-lesen-ganz-einfach.de
- 2017
Das Leben beginnt
Empfängnis, Schwangerschaft und Geburt aus Gottes Sicht
Familienplanung – ein Thema mit vielen Fragen. Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Kind? An was muss ich alles denken? Welchen Einfluss hat mein Glaube auf die Schwangerschaft und Geburt? Muss ich Schmerzen erleiden? Wie beeinflusse ich mein Kind während der Schwangerschaft durch mein Verhalten? Mirjam Fischer ist es ein großes Anliegen, dass jedes Kind einen möglichst guten Start ins Leben hat und dass werdende Mütter und Väter sich uneingeschränkt auf die Geburt ihrer Kinder freuen können. Sie hat sich vertieft auf die Suche gemacht, was Gottes Gedanken hinsichtlich Befruchtung, Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind. Auch andere wichtige Themen wie Namensfindung, Berufung, Paten oder der Verlust eines Kindes werden beleuchtet. Dieses Buch ist nicht nur für Mütter und Väter, sondern für alle, die Kinder lieben und mit Kindern zu tun haben – also auch für Großeltern, Paten, Lehrer und zukünftige Eltern.
- 2016
Noten lesen - ganz einfach! Doppelband zum Wenden
Der Violinschlüssel in Bildern - Der Bassschlüssel in Bildern - Doppelband zum Wenden
NOTEN LESEN - GANZ EINFACH! Der Violinschlüssel in Bildern Der Bassschlüssel in Bildern Doppelband zum Wenden www.noten-lesen-ganz-einfach.de Die Inspiration zu der Reihe NOTEN LESEN - GANZ EINFACH! kommt direkt aus dem Klavierunterricht mit meinen Schülern. Immer wieder erfinden wir individuelle Bilder, Geschichten und Eselsbrücken, welche die Notenschrift erklären und besser begreifen lassen. Dabei sind Tiere jeglicher Art sehr beliebt, aber auch ungewöhnliche Gegenstände oder Zusammenhänge - nicht immer muss alles unbedingt logisch sein. Beide Bücher NOTEN LESEN - GANZ EINFACH! Teil 1 und Teil 2 stellen nun insgesamt dreißig Lern- und Lesehilfen vor und geben Kindern gleichzeitig Raum für eigene Kreativität. Der Inhalt kann wie eine Geschichte von Anfang bis Ende gelesen werden und ist dabei zusätzlich Nachschlagewerk und Notenquiz. Alle Seiten lassen sich so umklappen, dass vorne nur eine schlichte Note steht, deren Erklärung dann als Auflösung auf der Rückseite zu sehen ist. Viel Spaß! Mirjam Fischer
- 2016
Lebe in deiner Bestimmung
Entdecke, was Gott in dich hineingelegt hat